Artikel-Informationen
erstellt am:
22.12.2021
Osnabrück, 22.12.2021
Am gestrigen Dienstag fand beim Amtsgericht Osnabrück wieder ein Sammelimpftermin für Justizangehörige statt. Neben den Bediensteten des Amtsgerichts waren auch alle Angehörigen des Landgerichts sowie der Staatsanwaltschaft und der Fachgerichte (Verwaltungs-, Arbeits-, Sozialgericht) aus Osnabrück eingeladen. Selbst Justizangehörige aus benachbarten Bezirken nahmen an der Impfaktion teil. Rund 130 Beschäftigte konnten so dank des Einsatzes von Herrn Dr. Unnewehr aus Osnabrück ihre Booster-Impfung erhalten.
Bereits im Juni dieses Jahres hatte das Amtsgericht Osnabrück mit Hilfe von Herrn Dr. Unnewehr einen Sammelimpftermin für Justizangehörige zur Erstimpfung angeboten. Auch die Zweitimpfung wurde hieran anknüpfend im Amtsgericht durchgeführt. Nun folgte die Auffrischungsimpfung, die ursprünglich erst für Ende Januar 2022 geplant war. Die Präsidentin des Amtsgerichts, Frau Dr. Christiane Hölscher (links im Bild): „Wir sind sehr glücklich darüber, dass es uns mit Herrn Dr. Unnewehr gelungen ist, einen Hausarzt zu finden, der sich bereit erklärt, die Impfungen tatkräftig in unserem Hause durchzuführen. Besonders freuen wir uns auch darüber, dass wir angesichts der aktuellen Lage den zunächst im neuen Jahr geplanten Termin kurzfristig noch vor die Weihnachtstage vorverlegen und auch Angehörigen der weiteren Justizbehörden in Osnabrück die Teilnahme ermöglichen konnten.“ Die Präsidentin Dr. Christiane Hölscher sowie die Geschäfts- und Sachgebietsleiterin Catharina Zandman (rechts im Bild) unterstützten die vom Amtsgericht Osnabrück wiederum erfolgreich organisierten Impfungen erneut persönlich als „Arzthelferinnen“ vor Ort. |
Kontakt:
Amtsgericht Osnabrück Pressestelle Christian Koch Richter am Amtsgericht |
Kollegienwall 29/31 | 49074 Osnabrück Tel.: 0541 315-2297 | Fax: 0541 315-6621 E-Mail: Christian.Koch3@justiz.niedersachsen.de |
Artikel-Informationen
erstellt am:
22.12.2021