Niedersachsen klar Logo

Amtsgericht Osnabrück warnt: Betrügerische Anrufe von „falschen Gerichtsvollziehern“

Presse

Amtsgericht Osnabrück

- Pressestelle -

Pressemitteilung Nr. 08/2022

Osnabrück, 04.03.2022

Am gestrigen Tage haben sich mehrere Bürger an das Amtsgericht Osnabrück gewandt, da sie einen Anruf eines Gerichtsvollziehers mit dem Namen „Frank Walter“ erhalten haben. Dieser habe die betroffenen Bürger aufgefordert, einen noch offenen Schuldbetrag schnellstmöglich zu überweisen, da andernfalls eine Sperrung des Kontos veranlasst werden würde.

Das Amtsgericht warnt ausdrücklich davor, sich auf derartige Forderungen einzulassen. Es handelt sich um betrügerische Anrufe, die vermutlich ähnlich wie der sogenannte „Enkeltrick“ oder Anrufe als „falsche Polizisten“ darauf ausgerichtet sind, gutgläubige Bürger zu Zahlungen zu veranlassen.

Die für das Amtsgericht Osnabrück tätigen Gerichtsvollzieher führen keine telefonischen Zwangsvollstreckungsmaßnahmen durch. Die Polizei ist bereits informiert.

Verhaltenstipps:

Geben Sie niemals telefonisch vertrauliche Informationen an Unbekannte weiter, selbst wenn diese sich als Amtspersonen (z.B.: Gerichtsvollzieher oder Polizeibeamte) ausgeben. Auch Fälle von falschen Bankmitarbeitern sind am hiesigen Gericht bekannt geworden.

Gerichtsvollzieher nehmen den ersten Kontakt zu Ihnen immer schriftlich oder persönlich auf. Im persönlichen Kontakt können sie sich mit einem Dienstausweis ausweisen.

Rufen Sie im Zweifel das Amtsgericht Osnabrück unter 0541/315-0 oder die örtlichen Polizeidienststellen an. Bitte geben Sie diese Informationen auch in Ihrem Bekanntenkreis weiter – besonders ältere Menschen werden gezielt durch Betrüger angerufen.

Kontakt:

Amtsgericht Osnabrück

Pressestelle

Christian Koch

Richter am Amtsgericht

Kollegienwall 29/31 | 49074 Osnabrück

Tel.: 0541 315-2297 | Fax: 0541 315-6621

E-Mail: Christian.Koch3@justiz.niedersachsen.de
www.amtsgericht-osnabrueck.niedersachsen.de

Artikel-Informationen

erstellt am:
04.03.2022

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln