Niedersachsen klar Logo

Ehrenamtliche Landwirtschaftsrichter/innen am Amtsgericht Osnabrück verabschiedet

Presse

Amtsgericht Osnabrück

- Pressestelle -

Pressemitteilung Nr. 12/2022

Osnabrück, 11.05.2022

alt=Verabschiedung der ehrenamtlichen Landwirtschaftsrichter u. Landwirtschaftsrichterinnen   Bildrechte: Amtsgericht Osnabrück

Auf dem Bild zu sehen sind von links nach rechts: Präsidentin des Amtsgerichts Dr. Hölscher, Frau Nolte, Herr Kuhlmann, Richterin am Amtsgericht Zurheide, Richterin am Amtsgericht Dr. Plorin, Herr Mönter und Frau Wesseler (nicht im Bild: Frau Meyer to Bergte und Frau Voß-Hasse).

Am Montag wurden nach fünfjähriger ehrenamtlicher Tätigkeit am Amtsgericht Osnabrück sechs Landwirtschaftsrichter/innen von der Präsidentin des Amtsgericht Dr. Hölscher verabschiedet. Frau Dr. Hölscher dankte für die Bereitschaft zur Übernahme des Amtes und verwies in ihrer Ansprache auf die besondere und wichtige Stellung der ehrenamtlichen Landwirtschaftrichter/innen. Anschließend fand noch ein gemeinsames Gespräch über die vergangenen Jahre mit den mit Landwirtschaftssachen betrauten Berufsrichterinnen Frau Dr. Plorin und Frau Zurheide statt.

Ehrenamtliche Landwirtschaftsrichter/innen üben das Richteramt in vollem Umfang und mit gleichem Stimmrecht wie Berufsrichter/innen aus. Das Landwirtschaftsgericht wird in der Regel mit einem/r Berufsrichter/in als Vorsitzendem/r und zwei ehrenamtlichen Richter/innen besetzt. Bei den ehrenamtlichen Richterinnen und Richtern in Landwirtschaftssachen handelt es sich um Landwirtinnen und Landwirte. Sie werden auf die Dauer von 5 Jahren berufen; eine wiederholte Berufung ist zulässig. Die ehrenamtlichen Richter/innen in Landwirtschaftssachen beim Amtsgericht Osnabrück werden von der Präsidentin des Oberlandesgerichts Oldenburg aufgrund einer Vorschlagsliste der Landwirtschaftskammer berufen.

Kontakt:

Amtsgericht Osnabrück

Pressestelle

Andreas Eienbröker

Richter am Amtsgericht

Kollegienwall 29/31 | 49074 Osnabrück

Tel.: 0541 315-2692 | Fax: 0541 315-6621

E-Mail: Andreas.Eienbroeker@justiz.niedersachsen.de
www.amtsgericht-osnabrueck.niedersachsen.de

Artikel-Informationen

erstellt am:
11.05.2022

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln