Artikel-Informationen
erstellt am:
01.04.2022
Osnabrück, 31.03.2022
Der Leiter der Insolvenzabteilung und weitere aufsichtführende Richter am Amtsgericht Osnabrück Günter Struck ist von der Präsidentin des Amtsgerichts, Frau Dr. Christiane Hölscher, am 31.03.2022 im Rahmen einer kleinen Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet worden.
Herr Struck ist verheiratet und hat 4 Kinder. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften absolvierte er im Bezirk des Oberlandesgerichts Oldenburg sein Referendariat. Er trat nach dem erfolgreichen Zweiten Staatsexamen im Jahre 1983 in die niedersächsische Justiz ein, wo er nach Stationen bei der Staatsanwaltschaft Aurich, dem Landgericht Osnabrück sowie den Amtsgerichten Leer und Osnabrück im Jahre 1987 zum Richter (auf Lebenszeit) am Landgericht Osnabrück ernannt wurde. Hier war er unter anderem in einer Strafkammer, Jugendkammer und Zivilkammer tätig und wirkte in der Justizverwaltung in Notarsachen und als Beauftragter für Computerfragen mit. In der Zeit von Herbst 1992 bis Frühjahr 1993 leite er eine Arbeitsgemeinschaft für Referendare. Außerdem war er zeitweise Mitglied des Bezirksrichterrates und Vorsitzender der Bezirksgruppe Osnabrück des Richterbundes.
Nach der Erprobung beim Oberlandesgericht Oldenburg wechselte Richter am Amtsgericht Struck 1998 an das Amtsgericht Osnabrück und war seit 1999 Leiter der Insolvenzabteilung und zudem unter anderem mit Zivilverfahren betraut. Seit 2019 nahm er gemeinsam mit weiteren Kollegen die richterlichen Wochenendbereitschaftsdienste nach dem neu geschaffenen Konzept eines zentralen Bereitschaftsdienstes wahr.
Insgesamt kann Herr Struck auf eine Tätigkeit von 38 Jahren in der niedersächsischen Justiz und davon fast 24 Jahre am Amtsgericht Osnabrück zurückblicken. Mit ihm verlässt das Amtsgericht nicht nur ein überaus geschätzter und beliebter Kollege mit ausgewiesenen breit gefächerten Fachkenntnissen, sondern insbesondere auch ein guter Ratgeber gerade für die jungen Richterkollegen.
„Günter Struck hat neue Aufgaben immer problemlos angenommen. Sein sehr umfassendes Wissen, gerade im Insolvenzrecht, hat auch anderen Kolleginnen und Kollegen zugutekommen lassen. Über die Bezirksgrenzen hinweg ist er ein anerkannter Experte für Insolvenzrecht“, so Christiane Hölscher im Rahmen der Verabschiedung. „Als Mitglied des Landesjustizprüfungsamtes, Referendararbeitsgemeinschaftsleiter, Mitglied des Bezirksrichterrates und Vorsitzender der Bezirksgruppe Osnabrück des Richterbundes hat er sich ebenso eingebracht wie als Abteilungsleiter am Amtsgericht Osnabrück und dabei die Belange der Kolleginnen und Kollegen immer im Blick behalten. Auch vor innovativen Veränderungsprozessen, wie der Einrichtung eines konzentrierten richterlichen Bereitschaftsdienstes, scheute er nicht zurück. Ich bedauere ihn als wichtigen Ratgeber zu verlieren.“
Wir wünschen Herrn Struck alles Gute im wohlverdienten Ruhestand!
Kontakt: Pressestelle des Amtsgerichts Osnabrück Ri‘inAG Stephanie Janning Telefon: 0541-315-2759 Telefax: 0541-315-6621 E-Mail: Stephanie.Janning@justiz.niedersachsen.de |
Artikel-Informationen
erstellt am:
01.04.2022