Niedersachsen klar Logo

Neuer Richterassistent soll beim Projekt „Implementierung der Videoverhandlung beim Amtsgericht Osnabrück“ mitentwickeln

alt="Schmuckgrafik (zum Artikel Neuer Richterassistent soll beim Projekt „Implementierung der Videoverhandlung beim Amtsgericht Osnabrück“ mitentwickeln)"   Bildrechte: Amtsgericht Osnabrück

Presse

Amtsgericht Osnabrück

- Pressestelle -

Pressemitteilung Nr. 9/2021

Osnabrück, 04.03.2021


Rechtsreferendar Lukas Bartsch (im Vordergrund rechts, zusammen mit – von links nach rechts – der Präsidentin des Amtsgerichts Dr. Hölscher, der Leiterin der Zivilabteilung Richterin am Amtsgericht Hillmann und Richterin Wessels als zuständiger Ansprechpartnerin) ist nach Rechtsreferendar Rouven Stahl der zweite Richterassistent, der am 01.03.2021 beim Amtsgericht Osnabrück seinen Dienst angetreten hat.

Lukas Bartsch stammt aus Horstmar im Münsterland. Anlässlich der Aufnahme des Studiums der Rechtswissenschaften an der hiesigen Universität ist Herr Bartsch im Jahr 2013 nach Osnabrück gezogen. Im Rahmen seiner juristischen Ausbildung entwickelte er ein besonderes Interesse am Zivilrecht, insbesondere am Insolvenzrecht. Nach erfolgreichem Abschluss des ersten Staatsexamens im Januar 2020 begann er im Juni 2020 mit dem Referendariat im Bezirk des Oberlandesgerichts Oldenburg.

Beim Amtsgericht Osnabrück wird Herr Bartsch zunächst in der Zivilabteilung eingesetzt und dort die Richterinnen und Richter unterstützen. Er wird an verschiedenen Projekten mitwirken, insbesondere bei der Entwicklung eines Konzepts zur weiteren Implementierung von Verhandlung im Wege der Bild- und Tonübertragung nach § 128a ZPO beim Amtsgericht Osnabrück.

Nähere Informationen zur Richterassistenz erhalten interessierte Referendarinnen und Referendare beim Oberlandesgericht Oldenburg.


Kontakt:

Pressestelle des Amtsgerichts Osnabrück

RiAG Andreas Eienbröker

Telefon: 0541-315-2677

Telefax: 0541-315-6621

E-Mail: andreas.eienbroeker@justiz.niedersachsen.de

Artikel-Informationen

erstellt am:
05.03.2021

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln