Verhandlungsvorschau des Amtsgerichts Osnabrück 50. KW 2019
Presse |
- Pressestelle -
Terminvorschau für die Presse
|
50. Kalenderwoche 09.12.2019 – 13.12.2019
|
Auswahl von Öffentliche Sitzungen beim Amtsgerichts Osnabrück
|
09.12.2019 09.00 Uhr Saal 4
gegen X (Osnabrück) Y (Osnabrück) Z (Osnabrück)
wegen Raubes u.a. (Osnabrück)
|
Jugendschöffengericht: Vorsitzende: Richterin am Amtsgericht Hillmann Bauchtasche mit Gewalt weggenommen?
Den Angeklagten wird vorgeworfen, die Wohnung der Geschädigten im Jahr 2018 zweimal zusammen aufgesucht zu haben, um Schulden einzutreiben. Bei der ersten Begebenheit soll eine der Angeklagten die Geschädigte ins Gesicht geschlagen haben. Eine weitere Angeklagte soll die Geschädigte dann festgehalten haben, während die andere Angeklagte ihr eine Bauchtasche mit Schmuck und weiteren Gegenständen sowie ein Handy wegnahm. An einem anderen Tag sollen die Angeklagten erneut an der Wohnung erschienen sein und eine Glasscheibe der Tür eingeschlagen haben, als ihnen nicht geöffnet wurde.
Zur Aufklärung der Taten hat das Gericht vier Zeugen geladen.
|
09.12.2019 09.00 Uhr Saal 8
gegen X (Duisburg)
wegen Computerbetrugs u.a. (Osnabrück u.a.)
|
Schöffengericht: Vorsitzende: Richterin am Amtsgericht Dr. Sinn Gewerbsmäßiger Betrug durch Internetbestellungen?
Der heute 29-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, unter Verwendung der persönlichen Daten des über 80-jährigen Geschädigten insgesamt 14 Bestellungen im Internet getätigt zu haben, ohne die bestellten Waren anschließend zu bezahlen. Hierdurch soll sie Waren im Wert von mehr als 4.000,- Euro erlangt haben.
Zur Aufklärung der Taten hat das Gericht vier Zeugen geladen.
|
09.12.2019 11.00 Uhr Saal 7
gegen X (Osnabrück)
wegen versuchter räuberischer Erpressung (Osnabrück)
|
Schöffengericht: Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Kelle Geldzahlung unter Drohungen am Telefon gefordert?
Dem heute 33-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, von dem Geschädigten wiederholt telefonisch die Zahlung von 900,- Euro gefordert zu haben und für den Fall der Nichtzahlung in Aussicht gestellt zu haben, ihm die Hände und Nase abzuschneiden.
Zur Aufklärung der Tat hat das Gericht keine Zeugen oder Sachverständige geladen.
|
09.12.2019 13.00 Uhr Saal 7 Fortsetzungstermin gegen X (Osnabrück) wegen Vergewaltigung u.a. (Osnabrück) |
Schöffengericht: Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Kelle Geschlechtsverkehr gegen den Willen vollzogen? Dem heute 23-jährigen Angeklagten wird u.a. vorgeworfen, im August 2018 an der damals 15 Jahre alten Geschädigten den Geschlechtsverkehr vollzogen zu haben, obwohl diese ihm gesagt hatte, keinen Geschlechtsverkehr ausführen zu wollen. Zudem soll er die Geschädigte in zwei Fällen geschlagen und ihren Kopf einmalig in ein Kissen gedrückt haben, sodass die Geschädigte keine Luft mehr bekommen habe. Zur Aufklärung der Taten hat das Gericht fünf Zeugen geladen. |
09.12.2019 14.00 Uhr Saal 4 gegen X (Osnabrück) wegen gefährlicher Körperverletzung (Osnabrück) |
Jugendschöffengericht: Vorsitzender: Richterin am Amtsgericht Hillmann Zu zweit auf Geschädigten eingeschlagen? Dem heute 19-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, gemeinsam mit einer weiteren Person den Geschädigten mehrfach mit Fäusten in das Gesicht geschlagen zu haben. Der Geschädigte soll dadurch Prellungen und Platzwunden erlitten haben. Zur Aufklärung der Tat hat das Gericht zwei Zeugen geladen. |
09.12.2019 13.30 Uhr Saal 7 gegen X (Bad Essen) wegen Verstoß gegen das BtMG (Bad Essen) |
Schöffengericht: Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Kelle Betäubungsmittel an Minderjährige abgegeben? Dem heute 23-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, im April 2019 auf einem Spielplatz selbst Marihuana geraucht und mehrere „Joints“ an Minderjährige im Alter zwischen 13 und 15 Jahren weitergegeben zu haben. Zur Aufklärung der Tat hat das Gericht zwei Zeugen geladen. |
11.12.2019 08.30 Uhr Saal 7
gegen X (Damme)
wegen versuchter schwerer räuberischer Erpressung (Osnabrück)
|
Schöffengericht: Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Kelle Versuchter Raub mit vorgehaltener Schreckschusspistole?
Dem heute 23-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, die Geschädigte am späten Abend auf ihrem Heimweg gemeinsam mit einem unbekannten Mittäter angetroffen und ihr eine geladene Schreckschusspistole vorgehalten zu haben. Der Mittäter soll Bargeld von der Geschädigten verlangt haben. Da sie kein Bargeld mit sich führte, sollen der Angeklagte und der Mittäter ohne Beute von ihrem Vorhaben abgelassen haben. Die geladene Schreckschusspistole soll später in dem Funkstreifenwagen, mit welchem der Angeklagte im Rahmen der Fahndung von der Polizei transportiert wurde, aufgefunden worden sein.
Zur Aufklärung der Tat hat das Gericht acht Zeugen geladen.
|
12.12.2019 13.30 Uhr Saal 7
gegen X (Melle)
wegen Verstoß gegen das BtMG (Osnabrück)
|
Schöffengericht: Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Kelle Marihuana besessen?
Dem heute 24-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, neben einer Feinwaage ca. 93 Gramm Marihuana besessen zu haben, um dieses weiterzuverkaufen oder selbst zu konsumieren.
Zur Aufklärung der Tat hat das Gericht einen Zeugen geladen.
|
13.12.2019 09.00 Uhr Saal 7 Fortsetzungstermin gegen X (Osnabrück) wegen Computersabotage u.a. (Osnabrück) |
Schöffengericht: Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Kelle Faxgeräte sabotiert? Dem heute 28-jährigen Angeklagten wird u.a. vorgeworfen, zwischen März und Mai 2019 im Zustand verminderter Schuldfähigkeit in mehreren Fällen die Faxanschlüsse der Polizei, Feuerwehr und Staatsanwaltschaft Osnabrück, zweier Rechtsanwaltskanzleien sowie verschiedener Medien dadurch sabotiert zu haben, dass er jeweils eine Vielzahl schwarzer Seiten an die Faxgeräte übersandte, um die Faxanschlüsse zu blockieren. Zur Aufklärung der Taten hat das Gericht keine Zeugen oder Sachverständigen geladen. |
Kontakt:
RiAG Andreas Eienbröker Telefon: 0541-315-2677 Telefax: 0541-315-6621 E-Mail: andreas.eienbroeker@justiz.niedersachsen.de |