Niedersachsen klar Logo

Verhandlungsvorschau des Amtsgerichts Osnabrück 07. KW 2025

Presse

Amtsgericht Osnabrück

- Pressestelle -

Terminvorschau für die Presse

07. Kalenderwoche

10.02.2025 – 14.02.2025

Auswahl von öffentlichen Sitzungen

beim Amtsgericht Osnabrück

10.02.2025

13:00 Uhr

Saal 8

gegen

X (Aurach)

wegen schweren Wohnungseinbruchsdiebstahls (Osnabrück)

Schöffengericht

Vorsitzende: Richterin am Amtsgericht Dr. Sinn

Einbruch in eine Wohnung wegen Betäubungsmitteln?

Die 30-jährige Angeklagte soll im Mai 2024 zur Nachtzeit in eine dauerhaft privat genutzte Wohnung in Osnabrück eingebrochen sein. Dazu soll sie mit einer auf dem Balkon befindlichen Langhantel ein Fenster eingeschlagen haben. In der Wohnung soll sie schließlich einige Fentanylpflaster, Beruhigungsmittel und ein Paar Schuhe gefunden und diese mitgenommen haben.

Zu diesem Termin hat das Gericht einen Zeugen geladen.

12.02.2025

11:00 Uhr

Saal 319

Zivilgericht

Vorsitzende: Richterin am Amtsgericht Meyer-Truelsen

Schmerzensgeld für Datenleck bei Twitter?

Die Klägerseite war bei der Internetplattform Twitter (heute „X“) als Nutzer angemeldet. Im Sommer 2021 soll es zu einem Datenleck gekommen sein. Anschließend sollen persönliche Daten der Klägerseite im Darknet angeboten worden sein. Nach Auffassung der Klägerseite läge hierin ein Verstoß gegen die DSGVO. Ihr stünde ein Schmerzensgeld in Höhe von 2.000 € zu.

Das persönliche Erscheinen der Klägerseite wurde angeordnet.

12.02.2025

13:00 Uhr

Saal 8

gegen

X (Melle)

wegen unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge (Osnabrück)

Schöffengericht

Vorsitzende: Richterin am Amtsgericht Dr. Sinn

Handelte der Angeklagte mit Drogen in nicht geringer Menge?

Der 34-jährige Angeklagte soll im Mai 2023 etwa 35 Gramm Marihuana, 56 Gramm Amphetamin und 24 Gramm Heroin in seiner Wohnung gelagert haben, ohne über eine für die Betäubungsmittel erforderliche Erlaubnis zu verfügen. Im Rahmen einer Wohnungsdurchsuchung sollen auch 1.100 Euro Bargeld gefunden worden sein, die mutmaßlich aus dem Verkauf von Betäubungsmitteln herrühren.

Zu diesem Termin hat das Gericht eine Zeugin geladen.

12.02.2025

13:30 Uhr

Saal 11

Zivilgericht

Vorsitzende: Richterin am Amtsgericht Hillmann

Rückzahlungsanspruch gegenüber einer Bank nach Daten - Phishing?

Die Klägerseite unterhält bei der beklagten Bank ein Girokonto. Sie soll am 12.06.2022 über Google die Internetseite der Bank aufgerufen und dort ihr Geburtsdatum, nicht aber ihre Kartennummer eingegeben haben. Etwa eine Viertelstunde später habe sie einen Anruf bekommen, wobei die Festnetznummer der Bank eingeblendet gewesen sei. Die Anruferin habe sich als Mitarbeiterin der Bank vorgestellt. Ihr habe die Klägerseite das Geburtsdatum und die Kartennummer mitgeteilt. Anschließend habe sie zwei PushTan auf ihr Smartphone erhalten und freigegeben. Am Folgetag habe sie festgestellt, dass 14.999 € zu Unrecht abgebucht worden sein. Im Oktober 2022 erhielt die Klägerseite von der Bank einen Betrag in Höhe von 10.000 € zurückgezahlt. Mit der Klage verlangt sie weitere 4.999 €.

Das persönliche Erscheinen der Klägerseite wurde angeordnet.

12.02.2025

14:00 Uhr

Saal 8

gegen

X (Freyung)

wegen gewerbsmäßigen Betrugs (Osnabrück u.a.)

Schöffengericht

Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Dr. Brauch

Falscher E-Bike-Verkäufer auf ebay-Kleinanzeigen?

Der 42-jährige Angeklagte soll im Juni und August 2022 auf der Internetplattform ebay-Kleinanzeigen E-Bikes zum Verkauf angeboten haben. In drei Fällen soll der Angeklagte nach dem Vertragsschluss eine von den Käufern gezahlte Anzahlung bzw. den Kaufpreis erhalten haben, ohne die E-Bikes anschließend versendet zu haben. Insgesamt seien den Geschädigten dadurch Vermögensnachteile in Höhe von 3.650 Euro entstanden.

Zu diesem Termin hat das Gericht keine Zeugen geladen.

14.02.2025

09:00 Uhr

Saal 4

Fortsetzungstermin

gegen

X (Osnabrück)

Z (Hildesheim)

wegen unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge u.a. (Osnabrück)

Schöffengericht:

Vorsitzende: Richterin am Amtsgericht Dr. Sinn

Gemeinsam gewinnbringend mit Drogen gehandelt?

Nach Erkenntnissen aus einer Telefonüberwachung soll es zwischen den Angeklagten (32, 29 und 44 Jahre) zu Gesprächen über Betäubungsmittelgeschäften gekommen sein. Anschließend sollen die Wohnungen der Angeklagten im November 2022 durchsucht worden sein. Beim Angeklagten X sollen 50 gr. Marihuana und 0,4 gr. Kokain aufgefunden worden sein; beim Angeklagten Y ca. 80 gr. Marihuana und beim Angeklagten Z 1,5 kg Marihuana und 90 gr. Haschisch vorgefunden worden sein.

Zu diesem Termin hat das Gericht einen Zeugen geladen.

Artikel-Informationen

erstellt am:
05.02.2025

Ansprechpartner/in:
Frau Damaris Fleige

Amtsgericht Osnabrück
stellvertr. Pressesprecherin
Kollegienwall 29/31
49074 Osnabrück
Tel: 0541/315-2278

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln