Niedersachsen klar Logo

Verhandlungsvorschau des Amtsgerichts Osnabrück 12. KW 2022

Presse

Amtsgericht Osnabrück

- Pressestelle -

Terminvorschau für die Presse

12. Kalenderwoche

21.03.2022 – 25.03.2022

Auswahl von öffentlichen Sitzungen

beim Amtsgericht Osnabrück

21.03.2022

11:30 Uhr

Saal 5

gegen

X (Osnabrück)

wegen Verstoßes gegen das BtMG

Schöffengericht

Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Kelle

Unerlaubt Handel mit Betäubungsmitteln betrieben?

Dem heute 40-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, unerlaubt mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge Handel betrieben zu haben. So sollen im August 2020 neben 900 Gramm Marihuana und 32 Gramm Kokain auch über 16.000,000 € Bargeld in seiner Wohnung sichergestellt worden sein.

Zu diesem Termin hat das Gericht einen Zeugen geladen.

21.03.2022

13:30 Uhr

Saal 5

gegen

X (Osnabrück)

wegen Verbreitens kinderpornographischer Inhalte u.a. (Osnabrück)

Schöffengericht:

Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Kelle

Kinderpornographische Inhalte verbreitet?

Dem heute 26 Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen, sich im November 2020 und davor in nicht verjährter Zeit mindestens 700 Dateien mit kinder- und 200 Dateien mit jugendpornographischem Inhalt auf sein Handy gesendet haben zu lassen. In 27 weiteren Fällen soll der Angeklagte kinderpornographische Dateien an andere Internetnutzer übermittelt haben.

Zu diesem Termin hat das Gericht einen Zeugen geladen.

21.03.2022

13:30 Uhr

Saal 7

Fortsetzungstermin

gegen

Q (Geestland)

X (derzeit JVA Lingen)

Y (derzeit JVA Lingen)

Z (Westoverledingen)

wegen Diebstahls (Osnabrück)

Jugendschöffengericht:

Vorsitzender: Vizepräsident des Amtsgerichts Dr. Hune

Hochwertige Elektrowerkzeuge aus verschlossenem Transporter gestohlen?

Den heute 20-, 45- und jeweils 41 Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen, im Oktober 2021 aufgrund eines gemeinsamen Tatentschlusses einen verschlossenen Transporter aufgebrochen und mehrere wertvolle Elektrowerkzeuge im Wert von ca. 3.700,00 € an sich genommen zu haben. Den Angeklagten wird vorgeworfen, die Absicht zur gewinnbringenden Weiterveräußerung der Gegenstände gehabt zu haben. Sie sollen in einem Wohnmobil geflohen und auf der BAB angetroffen worden sein. In dem Wohnmobil sollen sich u.a. weitere Elektrowerkzeuge befunden haben, die ebenfalls zum Weiterverkauf bestimmt gewesen sein sollen. Der Angeklagte X soll sich zudem mit einem gefälschten Führerschein ausgewiesen haben.

Zur Aufklärung der Tat hat das Gericht zu diesem Termin keine weiteren Zeugen geladen.

23.03.2022

09:00 Uhr

Saal 8

gegen

X (Lengerich)

wegen Betruges u.a. (Osnabrück)

Schöffengericht:

Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Kelle

Rechnungen fingiert und Waren an einer GmbH vorbei abgesetzt?

Der heute 48 Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen, in 26 Fällen als alleinige Geschäftsführerin und Gesellschafterin einer GmbH für diese Warenbestellungen getätigt zu haben, um die Waren an der Gesellschaft vorbei abzusetzen und dies zu verschleiern. Ihr soll dabei bewusst gewesen sein, dass die GmbH ohne ihr zufließende Einnahmen aus dem Verkauf der Waren nicht in der Lage sein würde, die jeweiligen Rechnungen der Lieferanten zu bedienen. So sollen Ende des Jahres 2018 fällige Verbindlichkeiten in Höhe von 331.651,84 € bestanden haben, zu deren Ausgleich die GmbH nicht in der Lage gewesen sein soll. Der Angeklagten wird vorgeworfen, sich durch die Taten eine erhebliche Einnahmequelle von einiger Dauer verschafft zu haben. Zudem soll sie unter anderem verspätet einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt haben.

Zur Aufklärung der Tat hat das Gericht drei Zeugen geladen.

23.03.2022

10:30 Uhr

Saal 4

gegen

X (Osnabrück)

wegen Erpressung (Osnabrück)

Schöffengericht:

Vorsitzende: Richterin am Amtsgericht Dr. Sinn

Versucht, Vermieter mit Gewalt zu erpressen?

Dem heute 45-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen,

im Mai 2021 nach einer vorangegangenen Kündigung seitens seines Vermieters diesen bei einem Gespräch festgehalten und zu Unrecht aufgefordert zu haben, ihm 750,00 € auszuhändigen.

Zur Aufklärung der Tat hat das Gericht zwei Zeugen geladen.

24.03.2022

11:30 Uhr

Saal 4

gegen

X (Osnabrück)

wegen Sexueller Nötigung u.a. (Osnabrück)

Jugendschöffengericht:

Vorsitzender: Vizepräsident des Amtsgerichts Dr. Hune

Minderjährige Angestellte sexuell genötigt?

Dem heute 44 Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen, im Juni 2021 eine zu diesem Zeitpunkt 16 Jahre alte, in seinem Betrieb als Servicekraft angestellte Schülerin bei einem Gespräch trotz eindeutiger Zurückweisungen u.a. auch unter der Bekleidung angefasst und diese trotz erkennbarem Widerwillen geküsst zu haben, während er Zukunftsmöglichkeiten in seinem Betrieb in Aussicht gestellt haben soll.

Zu diesem Termin hat das Gericht vier Zeugen geladen.

Kontakt:

Amtsgericht Osnabrück

Pressestelle

Christian Koch

Richter am Amtsgericht

Kollegienwall 29/31 | 49074 Osnabrück

Tel.: 0541 315-2297 | Fax: 0541 315-6621

E-Mail: Christian.Koch3@justiz.niedersachsen.de
www.amtsgericht-osnabrueck.niedersachsen.de

Artikel-Informationen

erstellt am:
17.03.2022

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln