Artikel-Informationen
erstellt am:
04.04.2024
Ansprechpartner/in:
Frau Damaris Fleige
Amtsgericht Osnabrück
stellvertr. Pressesprecherin
Kollegienwall 29/31
49074 Osnabrück
Tel: 0541/315-2278
15. Kalenderwoche 08.04.2024 – 12.04.2024
|
Auswahl von öffentlichen Sitzungen beim Amtsgericht Osnabrück
|
08.04.2024 09:00 Uhr Saal 8 gegen X (Lübbecke) Y (Lübbecke) wegen besonders schweren Diebstahls und gewerbsmäßigen Betruges (Osnabrück) |
Schöffengericht Vorsitzende: Richterin am Amtsgericht Dr. Sinn Preisetiketten auf Kleidungsstücken abgeändert? Die 59 und 61 Jahre alten Angeklagten sollen im Zeitraum von Januar 2020 und Februar 2022 in einem Modehaus diverse Kleidungsstücke an der Kasse vorgelegt haben, auf die sie zuvor Preisnachlässe angebracht haben sollen. Die Kassiererinnen sollen so unberechtigt Preisnachlässe gewährt haben. Zudem sollen die beiden Angeklagten an anderen Kleidungsstücken Sicherungsetiketten entfernt und anschließend Banderolen an den Kleidungsstücken angebracht haben. Im Geschäftsbetrieb des Modehauses werden Kleidungsstücke durch Banderolen gekennzeichnet, wenn sie bereits bezahlt wurden. Insgesamt soll dem Modehaus ein Schaden in Höhe von mehr als 10.000 € entstanden sein. Zu diesem Termin hat das Gericht keine Zeugen geladen. |
08.04.2024 10:30 Uhr Saal 8 gegen X (Osnabrück) wegen Besitzes kinderpornografischer Inhalte (Osnabrück) |
Schöffengericht Vorsitzende: Richterin am Amtsgericht Dr. Sinn Kinderpornografisches Video auf Laptop gespeichert? Der 62 Jahre alte Angeklagte soll auf seinem Laptop drei Videodateien gespeichert haben, welche alle drei dasselbe kinderpornografische Video zeigen. Zu diesem Termin hat das Gericht keine Zeugen geladen. |
10.04.2024 09:00 Uhr Saal 8 gegen X (Osnabrück) wegen Verbreitens kinderpornografischer Inhalte (Osnabrück) |
Schöffengericht Vorsitzende: Richterin am Amtsgericht Dr. Sinn Kinderpornografische Dateien über das Internet verbreitet? Der 36 Jahre alte Angeklagte soll verschiedene Bild- bzw. Videodateien mit kinderpornografischen Inhalten per WhatsApp bzw. über das Internetportal „knuddels“ an andere Nutzer weitergegeben haben. Bei einer Durchsuchung im Mai 2021 sollen bei dem Angeklagten 3.488 kinder- und 50 jugendpornografische Dateien aufgefunden worden sein. Zu diesem Termin hat das Gericht keine Zeugen geladen. |
Artikel-Informationen
erstellt am:
04.04.2024
Ansprechpartner/in:
Frau Damaris Fleige
Amtsgericht Osnabrück
stellvertr. Pressesprecherin
Kollegienwall 29/31
49074 Osnabrück
Tel: 0541/315-2278