Artikel-Informationen
erstellt am:
16.04.2024
zuletzt aktualisiert am:
19.04.2024
Ansprechpartner/in:
Frau Damaris Fleige
Amtsgericht Osnabrück
stellvertr. Pressesprecherin
Kollegienwall 29/31
49074 Osnabrück
Tel: 0541/315-2278
17. Kalenderwoche 22.04.2024 – 26.04.2024
|
Auswahl von öffentlichen Sitzungen beim Amtsgericht Osnabrück
|
22.04.2024 09:00 Uhr Saal 8 gegen X (Osnabrück) wegen Besitz von kinderpornografischen Inhalten (Osnabrück) |
Schöffengericht: Vorsitzende: Richterin am Amtsgericht Dr. Sinn Kinderpornografische Bilder im Internet angeschaut? Der 51 Jahre alte Angeklagte soll sich im Juni 2022 über eine Internetsuchmaschine zwei kinderpornografische Bilder angezeigt und angeschaut haben. Zu diesem Termin hat das Gericht einen Zeugen geladen. |
23.04.2024 09:00 Uhr Saal 7 Fortsetzungstermin gegen X (z. Zt. JVA Lingen) Y (z. Zt. JVA Lingen) Z (z. Zt. JVA Lingen) wegen Raubes (Osnabrück) |
Jugendschöffengericht Vorsitzende: Richterin am Amtsgericht Kalvelage Passanten Bargeld aus der Hosentasche genommen? Die drei Angeklagten im Alter von 26, 28 und 22 Jahren sollen einen Passanten auf Geld angesprochen haben. Nachdem dieser ihnen kein Geld geben wollte, sollen zwei Angeklagte den Mann festgehalten haben, während der dritte Angeklagte ihm einen 20 - € Schein aus der Hosentasche entnommen haben soll. Bevor die Angeklagten auch das Portemonnaie aus der Gesäßtasche entnehmen konnten, soll der Zeuge geflüchtet sein. Zu diesem Termin hat das Gericht vier Zeugen und einen Sachverständigen geladen. |
24.04.2024 09:00 Uhr Saal 8 gegen X (Osnabrück) wegen Besitz von kinderpornografischen Inhalten (Osnabrück) |
Schöffengericht: Vorsitzende: Richterin am Amtsgericht Dr. Sinn Kinderpornografische Bilder auf Laptop gespeichert? Der 36 Jahre alte Angeklagte soll im April 2022 auf seinem Laptop und in einer Cloud insgesamt 6.548 kinder- und 855 jugendpornografische Dateien gespeichert haben. Zu diesem Termin hat das Gericht keine Zeugen geladen. |
24.04.2024 10:30 Uhr Saal 8 gegen X (Osnabrück) Y (Osnabrück) wegen Betruges (Osnabrück) |
Schöffengericht: Vorsitzende: Richterin am Amtsgericht Dr. Sinn Autokäufer über Herkunft der Fahrzeuge bzw. verkehrswesentliche Eigenschaften getäuscht? Der 42 Jahre alte Angeklagte soll im Jahr 2020 mehrere Fahrzeuge verkauft haben. Um höhere Verkaufspreise zu erzielen, soll er die Käufer über verkehrswesentliche Eigenschaften der Fahrzeuge, die deren Wert mindern, getäuscht haben. So soll er illegale Umbauten oder Unfallschäden verschwiegen haben, ebenso wie den Umstand, dass einige Fahrzeuge aus dem Ausland importiert wurden. Der weitere, 28 Jahre alte, Angeklagte ist der Neffe des ersten Angeklagten und soll diesen bei den Verkäufen in Kenntnis aller Umstände unterstützt haben. Zu diesem Termin hat das Gericht sechs Zeugen geladen. Ferner hat das Gericht einen Fortsetzungstermin auf den 06.05.2024 anberaumt. |
Artikel-Informationen
erstellt am:
16.04.2024
zuletzt aktualisiert am:
19.04.2024
Ansprechpartner/in:
Frau Damaris Fleige
Amtsgericht Osnabrück
stellvertr. Pressesprecherin
Kollegienwall 29/31
49074 Osnabrück
Tel: 0541/315-2278