Artikel-Informationen
erstellt am:
30.04.2025
Ansprechpartner/in:
Frau Damaris Fleige
Amtsgericht Osnabrück
stellvertr. Pressesprecherin
Kollegienwall 29/31
49074 Osnabrück
Tel: 0541/315-2278
19. Kalenderwoche 05.05.2025 – 09.05.2025
|
Auswahl von öffentlichen Sitzungen beim Amtsgericht Osnabrück
|
05.05.2025 13:00 Uhr Saal 8 gegen X (Osnabrück) wegen Besitzes von Betäubungsmitteln (Osnabrück) |
Schöffengericht: Vorsitzende: Richterin am Amtsgericht Dr. Sinn Betäubungsmittel zum Eigenkonsum besessen?
Der 38 Jahre alte Angeklagte soll im Dezember 2023 in seiner Wohnung Kokain, Amphetamin, Nifedipin und Heroin- / bzw. Coffein -Paracetamol-Gemisch besessen haben. Zudem sollen bei ihm zwei erlaubnisfreie Gas- bzw. Softairpistolen sowie ein erlaubnispflichtiger, aber funktionsloser Revolver vorgefunden worden sein. Bei einer Kontrolle im Januar 2024 soll er mit 4,8 gr. Amphetamin-Paste angetroffen worden sein. Zu diesem Termin hat das Gericht keine Zeugen geladen. |
07.05.2025 09:00 Uhr Saal 7 gegen X (Hasbergen) wegen Verbreitens kinderpornografischer Inhalte (Osnabrück) |
Jugendschöffengericht Vorsitzender: Vizepräsident des Amtsgerichts Dr. Hune Intime Aufnahmen mit 11jähriger ausgetauscht? Der 38jährige Angeklagte soll zwischen Mai und August 2023 in Kontakt über den Messengerdienst „WhatsApp“ mit einer 11jährigen gestanden haben. In Kenntnis ihres Alters soll er ihr Bilder seines erigierten Penis geschickt haben und sie nach Aufnahmen von „unten“ gefragt haben, woraufhin diese ihm Aufnahme ihres unbekleideten Intimbereichs übersandt haben soll. Ferner soll die Geschädigte dem Angeklagten seiner Aufforderung folgend auch Videos von sich übersandt haben, bei denen sie sich selbst penetriert. Zu diesem Termin hat das Gericht drei Zeugen geladen. |
08.05.2025 10:40 Uhr Saal 11 |
Zivilgericht Vorsitzende: Richterin am Amtsgericht Fleige Fotografierte Arzt Patientin aus eigenmächtigen Motiven?
Die Klägerin verlangt von dem Beklagten, einem ehemaligen Facharzt für Orthopädie, die Zahlung eines Schmerzensgeldes in Höhe von 3.000 €. Bei einer Behandlung im Juli 2021 soll er u.a. von dem unbekleideten Oberkörper der damals 17 Jahre alten Klägerin ohne deren Kenntnis 30 Fotos angefertigt haben. Die Klägerin behauptet, es hätten auch medizinisch nicht indizierte Tastuntersuchungen stattgefunden, die Motivation des Beklagten sei sexuell motiviert gewesen. Der Beklagte behauptet, die Behandlung sei lege artis erfolgt. Er habe sich bereits schriftlich bei der Klägerin entschuldigt. Zur Verhandlung hat das Gericht keine Zeugen geladen. |
09.05.2025 10:00 Uhr Saal 11 |
Zivilgericht Vorsitzende: Richterin Sliwka Untersagung der Hundehaltung durch Vermieter?
Die Parteien sind seit ca. 10 Jahren durch einen Mietvertrag miteinander verbunden. Der Mieterin war seinerzeit die Haltung eines rötlich braunen Mischlingshundes genehmigt worden. Nachdem dieser verstarb zog vor ca. 3 Jahren die American Bully Hündin „Sunny“ ein. Der klagende Vermieter verlangt nunmehr die Abschaffung des Hundes sowie die Unterlassung der Hundehaltung in der Zukunft und behauptet hierzu, die Mieterin würde in dem Mietobjekt eine Hundezucht betreiben. Die Mieterin selbst hat hierzu behauptet, die Hündin sei ungewollt trächtig geworden und habe 12 Welpen bekommen. Inzwischen würden sich in der Wohnung nur noch die Hündin Sunny und ein Welpe befinden. Zur Verhandlung hat das Gericht keine Zeugen geladen. |
Artikel-Informationen
erstellt am:
30.04.2025
Ansprechpartner/in:
Frau Damaris Fleige
Amtsgericht Osnabrück
stellvertr. Pressesprecherin
Kollegienwall 29/31
49074 Osnabrück
Tel: 0541/315-2278