Artikel-Informationen
erstellt am:
14.05.2025
Ansprechpartner/in:
Frau Damaris Fleige
Amtsgericht Osnabrück
stellvertr. Pressesprecherin
Kollegienwall 29/31
49074 Osnabrück
Tel: 0541/315-2278
21. Kalenderwoche 19.05.2025 – 23.05.2025
|
Auswahl von öffentlichen Sitzungen beim Amtsgericht Osnabrück
|
19.05.2025 09:30 Uhr Saal 7 gegen X (Ibbenbüren) Y (Gronau) wegen Betrug (Osnabrück) |
Schöffengericht: Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Dr. Brauch Lizenzen für nicht ausgereiftes Produkt und nicht ausgereiften Vertriebsweg verkauft?
Die Angeklagten im Alter von 49 und 39 Jahren sollen in den Jahren 2019 bis 2021 Lizenzen an Masterpartner verkauft haben, welche zum Vertrieb eines sogenannten SEO-Produktes berechtigt haben soll. Beworben sein soll das Geschäftsmodell mit der Inaussichtstellung eines monatlichen Einkommens von 5.000 €. Tatsächlich soll sowohl das Vertriebsmodell, als auch das Produkt selbst noch nicht ausgereift gewesen sein. Der Angeklagte X soll hierdurch einen Betrag in Höhe von insgesamt 180.650 € erlangt haben. Zu diesem Termin hat das Gericht keine Zeugen geladen. |
19.05.2025 11:30 Uhr Saal 7 gegen X (Weyhe) wegen Diebstahls (Bad Essen) |
Schöffengericht Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Dr. Brauch Mit nachgemachtem Schlüssel Wohnung geöffnet und Bildschirm gestohlen? Der 23jährige Angeklagte soll im Dezember 2023 mit einem nachgemachten Schlüssel eine Wohnung geöffnet haben, dessen Bewohner sich zu diesem Zeitpunkt stationär in einer Klinik aufgehalten haben soll. Aus der Wohnung soll er einen Bildschirm mitgenommen haben. Zu diesem Termin hat das Gericht vier Zeugen geladen. |
19.05.2025 14:00 Uhr Saal 7 gegen X (Bersenbrück) wegen räuberischen Diebstahls (Osnabrück) |
Schöffengericht Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Dr. Brauch Bei Diebstahl erwischt und gegen Festhalten gewehrt?
Der 34 Jahre alte Angeklagte soll im September 2024 in einem Bekleidungsgeschäft zwei Kleider im Wert von 52 € entwendet haben. Anschließend soll er ein weiteres Bekleidungsgeschäft aufgesucht und Waren im Wert von 285 € eingesteckt haben. Der Ladendetektiv soll jedoch den Angeklagten vor dem Verlassen des Geschäfts angesprochen und festgehalten haben. Der Angeklagte soll vergeblich versucht haben sich gewaltsam loszureißen. Zur Verhandlung hat das Gericht einen Zeugen geladen. |
21.05.2025 13:30 Uhr Saal 7 gegen X (Osnabrück) wegen Geldfälschung u.a. (Osnabrück) |
Jugendschöffengericht: Vorsitzender: Vizepräsident des Amtsgerichts Dr. Hune Gefälschten 50 € - Schein in Verkehr gebracht?
Der 19 Jahre alte Angeklagte soll aus einer Diskothek verwiesen worden sein. Den Mitarbeiter der Diskothek soll er dann bedroht und beleidigt haben. Ferner soll er sich einen gefälschten 50 € - Schein verschafft haben und einen späteren Geschädigten erfolgreich gebeten haben, ihm diesen zu wechseln. Schließlich soll er an einer roten Ampel auf ein vor ihm zum Stillstand gekommenes Fahrzeug aufgefahren sein. In Kenntnis des Unfalls soll er die Unfallörtlichkeit verlassen haben. Zu diesem Termin hat das Gericht zwei Zeugen geladen. |
23.05.2025 11:00 Uhr Saal 319 |
Zivilgericht Vorsitzende: Richterin Becker Anspruch auf entgangene Urlaubsfreude? Der Kläger soll mit seiner Ehefrau eine Reise nach Marokko gebucht haben mit Übernachtung in einem 5 Sterne Hotel „Adults only“, sowie „AI plus“. Entgegen der Buchung soll die Beklagte stattdessen zunächst die Unterbringung in einem 4 Sterne Hotel vorgesehen haben. Nach Intervention des Klägers soll eine Unterbringung in einem 5 Sterne Hotel durch die Beklagte angeboten worden sein. Da es sich jedoch um ein Familienhotel ohne AI plus mit schlechteren Bewertungen gehandelt haben soll, kündigte der Kläger das Vertragsverhältnis, die Beklagte erstattete den Reisepreis zurück. Zusätzlich verlangt der Kläger nunmehr Schadensersatz für entgangene Urlaubsfreude in Höhe von 50 % des ursprünglichen Reisepreises. Zur Verhandlung hat das Gericht keine Zeugen geladen. |
Artikel-Informationen
erstellt am:
14.05.2025
Ansprechpartner/in:
Frau Damaris Fleige
Amtsgericht Osnabrück
stellvertr. Pressesprecherin
Kollegienwall 29/31
49074 Osnabrück
Tel: 0541/315-2278