Artikel-Informationen
erstellt am:
20.05.2020
Presse |
- Pressestelle -
Terminvorschau für die Presse
|
22. Kalenderwoche 25.05.2020 – 29.05.2020
|
Auswahl von Öffentlichen Sitzungen beim Amtsgericht Osnabrück
|
25.05.2020 08:30 Uhr Saal 7 gegen X (Damme) wegen versuchten schweren Raubes (Osnabrück) |
Schöffengericht: Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Kelle Unter Verwendung einer Schreckschusspistole Bargeld gefordert? Dem 24-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, gemeinsam mit einem unbekannten Mittäter an einem Abend im März 2018 auf der Süntelstraße in Osnabrück die Geschädigte mit einer Schreckschusspistole bedroht und Bargeld gefordert zu haben. Zur Aufklärung der Tat hat das Gericht eine Zeugin geladen. |
27.05.2020 09:00 Uhr Saal 4
gegen X (Bad Rothenfelde) wegen Betruges (Osnabrück) |
Schöffengericht: Vorsitzende: Richterin am Amtsgericht Dr. Sinn Unter Verwendung fremder Personalien Waren bestellt? Dem 33-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, in 42 Fällen unter Verwendung fremder Personalien im Internet Waren im Gesamtwert von 9.255,69 € bestellt zu haben. Zu diesem Termin hat das Gericht keine Zeugen oder Sachverständige geladen. |
28.05.2020 09:30 Uhr Saal 4
gegen X (Osnabrück) wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern (Osnabrück) |
Jugendschöffengericht: Vorsitzende: Richterin am Amtsgericht Feldmeyer 12-jähriges Mädchen belästigt? Dem heute 47-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, aus einem Auto heraus ein 12-jähriges Mädchen nach dem Weg gefragt zu haben. Die Zeit der Erklärung soll er ausgenutzt haben, um sein erigiertes Glied aus der Hose zu holen, was die Geschädigte wahrnehmen sollte. Zu diesem Termin hat das Gericht zwei Zeugen geladen. |
28.05.2020 13:30 Uhr Saal 4
gegen X (Osnabrück) wegen Geldfälschung (Osnabrück) |
Jugendschöffengericht: Vorsitzende: Richterin am Amtsgericht Feldmeyer Gefälschte 50-Euroscheine besessen? Dem 20-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, vier gefälschte 50-Euroscheine besessen zu haben, welche er aus unbekannter Quelle erlangt haben soll, um sie bei einer späteren Gelegenheit als echt in Verkehr zu bringen. Zu diesem Termin hat das Gericht keine Zeugen oder Sachverständige geladen. |
Kontakt:
Ri´inAG Mareike Janssen Telefon: 0541-315-1713 Telefax: 0541-315-6621 E-Mail: mareike.janssen2@justiz.niedersachsen.de |
Artikel-Informationen
erstellt am:
20.05.2020