Artikel-Informationen
erstellt am:
15.06.2023
Ansprechpartner/in:
Herrn Christian Koch
Amtsgericht Osnabrück
Pressesprecher
Kollegienwall 29/31
49074 Osnabrück
Tel: 0541/315-2297
25. Kalenderwoche 19.06.2023 – 23.06.2023
|
Auswahl von öffentlichen Sitzungen beim Amtsgericht Osnabrück
|
19.06.2023 10:00 Uhr Saal 8 gegen X (Osnabrück) wegen Urkundenfälschung u.a. (Osnabrück) |
Schöffengericht Vorsitzende: Richterin am Amtsgericht Dr. Sinn Gewerbsmäßig falsche Impfpässe hergestellt? Dem heute 32 Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen, im Oktober 2021 im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie den Entschluss gefasst zu haben, gewerbsmäßig falsche Impfpässe herzustellen und diese gewinnbringend zu veräußern. Mindestens 83 verkaufsfertige falsche Impfbücher sollen so neben weiteren 537 Blanko-Impfpässen in einer von dem Angeklagten eingerichteten „Fälscherwerkstatt“ im Rahmen einer Durchsuchung aufgefunden worden sein. Daneben wurde ein Bargeldbetrag in Höhe von knapp 19.000 € sichergestellt. Dem Angeklagten wird ferner ein Verstoß gegen das Waffengesetz vorgeworfen. Zu diesem Termin hat das Gericht drei Zeugen geladen. |
20.06.2023 09:00 Uhr Saal 7 gegen X (Osnabrück) wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern (Osnabrück) |
Jugendschöffengericht Vorsitzende: Richterin Kalvelage Sexuelle Handlung an Kind vorgenommen? Dem heute 40 Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen, im Juli 2022 eine sexuelle Handlung an einem zum damaligen Zeitpunkt 9-jährigen Kind vorgenommen zu haben. Zur Aufklärung der Tat hat das Gericht einen Sachverständigen und drei Zeugen geladen. Ein Fortsetzungstermin ist für den 27.06.2023, 09:00, Saal 7 anberaumt worden. |
21.06.2023 13:00 Uhr Saal 8 gegen X (Alfhausen) wegen Verstoßes gegen das BtMG (Osnabrück) |
Schöffengericht Vorsitzende: Richterin am Amtsgericht Dr. Sinn Mit Marihuana Handel getrieben? Dem heute 38 Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen, im Zeitraum April bis Juni 2021 in drei Fällen jeweils Marihuana (100 Gramm, 250 Gramm und 200 Gramm), sowie im letzten Fall auch 10 Gramm Kokain erworben zu haben, um diese Drogen gewinnbringend weiter zu veräußern. Zu diesem Termin hat das Gericht keine Zeugen oder Sachverständige geladen. |
21.06.2023 14:15 Uhr Saal 4 gegen X (Osnabrück) wegen Verstoßes gegen das BtMG u.a. (Osnabrück) |
Schöffengericht Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Kelle Handel mit Betäubungsmitteln betrieben und Fahrzeug gestohlen? Dem heute 34 Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen, im Januar 2021 151,44 Gramm Amphetamin zum überwiegend gewinnbringenden Verkauf und zum Eigenkonsum in einem Kühlschrank einer Wohngemeinschaft aufbewahrt zu haben. Im Oktober 2021 soll er wiederum u.a. 183 Gramm Amphetamin in einem Kühlschrank und in einer Schublade gelagert haben, die überwiegend zum gewinnbringenden Verkauf bestimmt gewesen und im Rahmen einer Durchsuchung aufgefunden worden sein sollen. Der Angeklagte soll darüber hinaus einen PKW mit einem Wert in Höhe von ca. 5.500,00 € entwendet haben. Zur Aufklärung der Taten hat das Gericht zwei Zeugen geladen. |
Artikel-Informationen
erstellt am:
15.06.2023
Ansprechpartner/in:
Herrn Christian Koch
Amtsgericht Osnabrück
Pressesprecher
Kollegienwall 29/31
49074 Osnabrück
Tel: 0541/315-2297