Niedersachsen klar Logo

Verhandlungsvorschau des Amtsgerichts Osnabrück 27. KW 2025

Presse

Amtsgericht Osnabrück

- Pressestelle -

Terminvorschau für die Presse

27. Kalenderwoche

30.06.2025 – 04.07.2025

Auswahl von öffentlichen Sitzungen

beim Amtsgericht Osnabrück

30.06.2025

09:00 Uhr

Saal 7

gegen

X (Bünde)

wegen Raubes u.a. (Osnabrück)

Schöffengericht

Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Dr. Brauch

Gewaltanwendung zur Rückerlangung des eigenen Rucksackes nach Diebstahl?

Der 46 Jahre alte Angeklagte soll im August 2024 zwei Pakete Fleisch in seinen Rucksack gesteckt haben, ohne diese zu bezahlen. Nach Ansprache durch die Mitarbeiter soll der Angeklagte geflüchtet sein, allerdings soll sein Rucksack im Geschäft zurückgeblieben sein. Kurze Zeit später soll der Angeklagte zurück zum Geschäft gegangen sein, um seinen Rucksack wieder an sich zu bringen, den ein Mitarbeiter jedoch festgehalten haben soll. Der Angeklagte soll so sehr am Rucksack gezogen haben, dass der Unterarm des Mitarbeiters umgebogen worden sein soll und dieser erhebliche Schmerzen erlitten haben soll.

Zu diesem Termin hat das Gericht zwei Zeugen geladen.

01.07.2025

11:00 Uhr

Saal 319

Zivilgericht

Vorsitzende: Richterin am Amtsgericht Sternitzke

Muss Reisebüro über Einreisebestimmungen aufklären?

Die Klägerin behauptet das beklagte Reisebüro habe vertragliche Schutzpflichten verletzt. Sie habe für ihre Mutter eine Reise mit dem Bus von Moskau nach Bielefeld gebucht. Ihre Mutter hätte ein Schengen-Visum gehabt, welches sie der Beklagten neben dem Reisepass ihrer Mutter auch zur Verfügung gestellt habe. Daraufhin sei ihr versichert worden, dass eine Einreise möglich sei. Tatsächlich sei die Einreise in Polen jedoch verweigert worden und ihre Mutter sei zurück nach Moskau gereist. Die Beklagte trägt vor, dass keine Beratung über Einreisebestimmungen erfolgt sei.

Zur Verhandlung hat das Gericht einen Zeugen geladen.

02.07.2025

09:00 Uhr

Saal 7

gegen

X (Osnabrück)

wegen sexueller Belästigung (Osnabrück)

Jugendschöffengericht

Vorsitzender: Vizepräsident des Amtsgerichts Dr. Hune

Beim Sportunterricht sexuell belästigt?

Der 21 Jahre alte Angeklagte soll im August 2024 einer Mitschülerin im Sportunterricht mehrfach die Hände um die Hüften gelegt und an das Gesäß gefasst haben, obwohl die Zeugin den Angeklagten zum Unterlassen aufgefordert haben soll.

Zu diesem Termin hat das Gericht vier Zeugen geladen.

02.07.2025

09:00 Uhr

Saal 4

Fortsetzungstermin

gegen

X (Lienen)

Y (Osnabrück)

wegen Vergewaltigung (Osnabrück)

Schöffengericht

Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Dr. Brauch

Zum Oralverkehr gezwungen?

Die beiden 28 Jahre alten Angeklagten sollen sich im November 2023 mit einer Frau in einem Musikprobenraum getroffen haben. Die beiden Angeklagten sollen die Tür verschlossen und sich ausgezogen haben. Sie sollen dann die Frau unter Druck gesetzt haben, so dass diese mit beiden Angeklagten mehrfach den Oralverkehr vollzog, obwohl die Frau geäußert haben soll, dass sie dies nicht wolle.

Zu diesem Termin hat das Gericht drei Zeugen geladen.

04.07.2025

11:15 Uhr

Saal 319

Zivilgericht

Vorsitzende: Richterin Becker

Kollidierte eBike mit PKW?

Die Klägerin verlangt von den Beklagten Schadensersatz und Schmerzensgeld. Sie behauptet, es sei im August 2024 zu einer Kollision zwischen dem von der Beklagten zu 1) gefahrenen PKW und ihr gekommen. Die Beklagte zu 1) habe ihre Schuld an der Vorfahrtsverletzung hinterher eingeräumt. Ihr eBike habe hierbei einen Totalschaden erlitten. Wegen der Prellungen, die sie erlitten habe, sei sie 9 Tage arbeitsunfähig erkrankt gewesen, wofür ein Schmerzensgeld in Höhe von 1000 € angemessen sei.

Die Beklagten bestreiten, dass es eine Kollision zwischen dem PKW und eBike gegeben hat. Die Klägerin sei unbeeinflusst von außen auf dem Radweg gestürzt. Die Beklagte zu 1) habe den Sturz mitbekommen und die Klägerin anschließend aus Hilfsbereitschaft zu deren Arbeit gefahren, da deren eBike nicht mehr fahrfähig gewesen sei.

Zur Verhandlung hat das Gericht zwei Zeugen geladen.

Artikel-Informationen

erstellt am:
23.06.2025

Ansprechpartner/in:
Frau Damaris Fleige

Amtsgericht Osnabrück
stellvertr. Pressesprecherin
Kollegienwall 29/31
49074 Osnabrück
Tel: 0541/315-2278

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln