Artikel-Informationen
erstellt am:
09.09.2025
Ansprechpartner/in:
Frau Damaris Fleige
Amtsgericht Osnabrück
Pressesprecherin
Kollegienwall 29/31
49074 Osnabrück
Tel: 0541/315-2278
38. Kalenderwoche 15.09.2025 – 19.09.2025
|
Auswahl von öffentlichen Sitzungen beim Amtsgericht Osnabrück
|
15.09.2025 08:20 Uhr Saal 8 gegen X (Ibbenbüren) wegen Betrug (Osnabrück) |
Schöffengericht: Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Dr. Brauch Lizenzen für nicht ausgereiftes Produkt und nicht ausgereiften Vertriebsweg verkauft?
Der Angeklagte im Alter von 49 Jahren soll in den Jahren 2019 bis 2021 Lizenzen an Masterpartner verkauft haben, welche zum Vertrieb eines sogenannten SEO-Produktes berechtigt haben soll. Beworben sein soll das Geschäftsmodell mit der Inaussichtstellung eines monatlichen Einkommens von 5.000 €. Tatsächlich soll sowohl das Vertriebsmodell, als auch das Produkt selbst noch nicht ausgereift gewesen sein. Der Angeklagte soll hierdurch einen Betrag in Höhe von insgesamt 180.650 € erlangt haben. Zu diesem Termin hat das Gericht keine Zeugen geladen. |
15.09.2025 09:00 Uhr Saal 8 gegen X (Melle) wegen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln (Melle) |
Schöffengericht: Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Dr. Brauch Marihuana – Plantage im Wohnhaus betrieben?
Der Angeklagte im Alter von 39 Jahren soll im Februar 2024 in seinem Wohnhaus eine Marihuana-Plantage betrieben haben. Bei der Durchsuchung sollen im Keller Wärmelampen, Bewässerungssysteme, Lüfter und Düngemittel sowie etliche Pflanzen gefunden worden sein. Insgesamt soll der Angeklagte ca. 12 kg. Marihuana und 144 Cannabispflanzen zum Verkauf gelagert haben. Zu diesem Termin hat das Gericht keine Zeugen geladen. |
15.09.2025 10:15 Uhr Saal 7 gegen X (z. Zt. JVA Lingen) wegen versuchten räuberischen Diebstahls (Osnabrück) |
Schöffengericht Vorsitzende: Richterin am Amtsgericht Dr. Sinn Bei Diebstahl erwischt und geflüchtet?
Der 25 Jahre alte Angeklagte soll im Juni 2022 beim Diebstahl von Lebensmitteln erwischt worden sein. Die gestohlenen Waren soll der Angeklagte in seinen Rucksack gesteckt haben. Nachdem die Ladendetektivin ihn angesprochen haben soll, soll es zu einer Rangelei gekommen sein. Beide sollen an dem Rucksack gezogen haben, bis dieser gerissen sein soll. Anschließend soll der Angeklagte geflüchtet sein. Zu diesem Termin hat das Gericht zwei Zeugen geladen. |
15.09.2025 11:00 Uhr Saal 8
gegen X (Melle) wegen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln (Melle u.a.) |
Schöffengericht Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Dr. Brauch Mit Betäubungsmitteln gehandelt?
Der 50 Jahre alte Angeklagte soll im August 2024 in einem von ihm zur Tatzeit genutzten Mietwagen und in seinen Taschen insgesamt 74 Konsumeinheiten eines betäubungsmittelhaltigen Substanzgemisches aufbewahrt haben, um diese gewinnbringend zu verkaufen. Dies soll im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle aufgedeckt worden sein. Zu diesem Termin hat das Gericht einen Zeugen geladen. |
15.09.2025 14:00 Uhr Saal 7 gegen X (z. Zt. JVA Lingen) wegen räuberischen Diebstahls (Osnabrück) |
Schöffengericht Vorsitzende: Richterin am Amtsgericht Dr. Sinn Bei Diebstahl erwischt und Detektiv gebissen und geschlagen?
Der 38 Jahre alte Angeklagte soll im April 2025 beim Diebstahl von Alkoholika im Gesamtwert von 103,95 € erwischt worden sein. Die gestohlenen Waren soll der Angeklagte in seinen Rucksack gesteckt haben. Nachdem der Ladendetektiv ihn angesprochen und festgehalten haben soll, soll der Angeklagte den Detektiv in die rechte Hand gebissen und mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben. Zu diesem Termin hat das Gericht einen Zeugen geladen. |
17.09.2025 09:00 Uhr Saal 7 gegen X (Osnabrück) wegen räuberischen Diebstahls (Osnabrück) |
Jugendschöffengericht: Vorsitzender: Vizepräsident des Amtsgerichts Dr. Hune Ehemalige Lebensgefährtin bestohlen und geschlagen?
Der heute 21 Jahre alte Angeklagte soll im Mai und Juni 2022 aus dem Portemonnaie seiner damaligen Lebensgefährtin deren Maestro-Karte samt zugehöriger PIN entwendet haben. Als die Zeugin ihn darauf angesprochen haben soll, soll der Angeklagte die Zeugin mit der flachen Hand ins Gesicht geschlagen haben. Mit der Karte soll er in der Folgezeit mehrfach Geld abgehoben haben, insgesamt einen Betrag in Höhe von 596,55 €. Die Zeugin soll ihn an einem anderen Tag, als er mit neuer Markenbekleidung in die Wohnung gekommen sein soll, hierauf angesprochen haben. Der Angeklagte soll die Zeugin daraufhin wiederum zweimal mit der flachen Hand ins Gesicht geschlagen haben. Auch als die Zeugin im Rahmen der späteren Trennung die Karte zurückforderte, soll der Angeklagte sie ins Gesicht geschlagen haben Zur Hauptverhandlung hat das Gericht zwei Zeugen geladen. |
10:00 Uhr Saal 8
gegen X (Osnabrück) wegen Betrug (Osnabrück u.a.) |
Schöffengericht Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Dr. Brauch Erst fingierte Gartenarbeiten erbracht und anschließend Vertrauensverhältnis ausgenutzt?
Der 44 Jahre alte Angeklagte soll in den Jahren 2023 und 2024 zwei Zeuginnen Gartenarbeiten angeboten haben. Dabei soll er nur oberflächliche Arbeiten verrichtet, aber erhebliche Gelder hierfür vereinnahmt haben. Zudem soll er bei einer Zeugin – da er Zugang zum Haus hatte – auf diesem Weg Schmuck und Münzen entwendet haben. Die andere Zeugin soll er mit verschiedenen Geschichten zur weiteren Aushändigung von Bargeld und Wertgutscheinen gebracht haben. Insgesamt soll der Angeklagte hierdurch ca. 80.000 € erlangt haben. Zu diesem Termin hat das Gericht sechs Zeugen geladen. |
17.09.2025 12:30 Uhr Saal 7 gegen X (Hasbergen) wegen Anstiftung zum Raub (Osnabrück) |
Jugendschöffengericht: Vorsitzender: Vizepräsident des Amtsgerichts Dr. Hune Treffen arrangiert, um Marihuana zu rauben?
Der 23 Jahre alte Angeklagte soll im Dezember 2022 ein Treffen mit einem Zeugen über snapchat arrangiert habe, vorgeblich um von dieser anderen Person Marihuana zu kaufen. Tatsächlich wollte er jedoch mit weiteren, bisher unbekannt gebliebenen Tätern das Marihuana unter Androhung von Gewalt ohne Bezahlung erbeuten. Bei dem späteren Treffen konnte der Zeuge fliehen, bevor er geschlagen wurde, verlor aber dabei tatsächlich rund 150 gr. Marihuana bei der Flucht. Zur Hauptverhandlung hat das Gericht zwei Zeugen geladen. |
Artikel-Informationen
erstellt am:
09.09.2025
Ansprechpartner/in:
Frau Damaris Fleige
Amtsgericht Osnabrück
Pressesprecherin
Kollegienwall 29/31
49074 Osnabrück
Tel: 0541/315-2278