Niedersachsen klar Logo

Verhandlungsvorschau des Amtsgerichts Osnabrück 41. KW 2022

Presse

Amtsgericht Osnabrück

- Pressestelle -

Terminvorschau für die Presse

41. Kalenderwoche

10.10.2022 – 14.10.2022

Auswahl von öffentlichen Sitzungen

beim Amtsgericht Osnabrück

10.10.2022

09:00 Uhr

Saal 7

gegen

X (Westerkappeln)

wegen Verstoßes gegen das BtMG (Osnabrück u.a.)

Schöffengericht

Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Kelle

Unerlaubt mit Betäubungsmitteln Handel getrieben?

Dem heute 26 Jahre alten Angeklagten wird u.a. vorgeworfen, im Zeitraum Juli 2019 bis Dezember 2021 in mehreren Fällen mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge unerlaubt Handel getrieben zu haben. So soll er u.a. in drei Fällen 100 Gramm Marihuana an einen Dritten verkauft haben. Neben weiteren Verstößen gegen das BtMG wird dem Angeklagten auch eine Trunkenheitsfahrt vorgeworfen.

Zur Aufklärung der Taten hat das Gericht eine Zeugin geladen.

10.10.2022

13:00 Uhr

Saal 7

gegen

X (Wallenhorst)

Y (Osnabrück)

wegen Verstoßes gegen das BtMG (Osnabrück u.a.)

Schöffengericht

Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Kelle

2 Kilogramm Marihuana angekauft?

Dem heute 31 Jahre alten Angeklagten X wird vorgeworfen, im Januar 2021 gemeinsam mit dem Angeklagten Y mindestens 2 Kilogramm Marihuana von einem gesondert Verfolgten zum gewinnbringenden Weiterverkauf erworben zu haben. Der Angeklagte X soll darüber hinaus in zwei Fällen den Ankauf von jeweils 1 Kilogramm Marihuana an einen gesondert Verfolgten vermittelt haben, wobei nur eine Vermittlung erfolgreich durchgeführt worden sein soll.

Zur Aufklärung der Taten hat das Gericht zwei Zeugen geladen.

13.10.2022

09:00 Uhr

Saal 8

gegen

X (Hamburg)

wegen Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen (Osnabrück)

Strafgericht

Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Dr. Poppen

Kameras in privaten und öffentlichen Toiletten aufgestellt?

Dem heute 26 Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen, im Zeitraum Oktober 2019 bis Januar 2020 in 20 Fällen Kameras in privaten und öffentlichen Toiletten aufgestellt zu haben. So soll er gezielt Videoaufnahmen von verschiedenen Frauen – und von zufällig anwesenden Männern – beim Toilettengang hergestellt haben, die er auf verschiedenen Datenträgern gespeichert haben soll, um sie später zu konsumieren. Neben dem Vorwurf, bei verschiedenen Privatveranstaltungen derartige Bildaufnahmen hergestellt zu haben, soll der Angeklagte nach dem Vorwurf der Anklage im Zeitraum Oktober 2019 bis Dezember 2019 auch eine Kamera in den öffentlichen Damentoiletten des Instituts für Musik der Hochschule Osnabrück aufgestellt haben.

Zur Aufklärung der Taten hat das Gericht einen Zeugen und einen Sachverständigen geladen.

Artikel-Informationen

erstellt am:
06.10.2022

Ansprechpartner/in:
Herrn Christian Koch

Amtsgericht Osnabrück
Pressesprecher
Kollegienwall 29/31
49074 Osnabrück
Tel: 0541/315-2297

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln