Artikel-Informationen
erstellt am:
05.10.2020
42. Kalenderwoche 12.10.2020 – 16.10.2020
|
Auswahl von öffentlichen Sitzungen beim Amtsgericht Osnabrück
|
12.10.2020 11.00 Uhr Saal 8 gegen X (Emsbüren) wegen Untreue im besonders schweren Fall (Osnabrück) |
Schöffengericht: Vorsitzende: Richterin am Amtsgericht Dr. Sinn Über 45.000,- Euro durch Jobcenter-Angestellte veruntreut? Der heute 30-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, im Zeitraum von Januar 2018 bis März 2019 als Sachbearbeiterin beim Jobcenter Osnabrück, der es oblag sich um die Abwicklung von Guthaben auf den Konten des Jobcenters zu kümmern, in 97 Fällen Zahlungseingänge nicht korrekt verbucht, sondern auf eigene Privatkonten überwiesen zu haben. Teilweise soll sie dabei in dem Buchhaltungsprogramm die Kennungen anderer Mitarbeiterinnen des Jobcenters verwendet haben. Insgesamt soll die Angeklagte auf diese Weise einen Geldbetrag in Höhe von 45.761,79 Euro zu Unrecht erlangt haben. Zu diesem Termin hat das Gericht keine Zeugen oder Sachverständige geladen. |
12.10.2020 13.00 Uhr Saal 8 gegen X (Rheine) wegen schwerer Körperverletzung (Osnabrück) |
Schöffengericht: Vorsitzende: Richterin am Amtsgericht Dr. Sinn Dauerhafte Entstellung durch Schlag mit Bierglas ins Gesicht? Dem heute 47-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, im März 2019 in alkoholisiertem Zustand dem Geschädigten in der Gaststätte Rampendahl ein gefülltes Bierglas gegen den Kopf geschlagen zu haben. Der Geschädigte soll durch den Schlag eine tiefe Schnittwunde im Gesicht erlitten haben, die einer stationären Behandlung bedurfte. Zudem soll eine dauerhafte Narbe im Gesicht verblieben sein. Zu diesem Termin hat das Gericht einen Zeugen geladen. |
13.10.2020 09.00 Uhr Saal 8 gegen X (Rieste) wegen fahrlässiger Tötung u.a. (Osnabrück) |
Strafrichter: Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Eienbröker Beruhte tödlicher Unfall eines Radfahrers auf Fahrlässigkeit? Dem heute 70-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, im August 2019 als Fahrzeugführer eines Radladers auf der Sutthauser Straße das Rotlicht einer Ampel missachtet zu haben und in einen für ihn nur eingeschränkt einsehbaren Kreuzungsbereich eingefahren zu sein. Im Kreuzungsbereich kam es zu einer Kollision mit einem Radfahrer, der seinen unfallbedingten schweren Verletzungen ca. zwei Stunden nach der Kollision erlag. Zu diesem Termin hat das Gericht sechs Zeugen und einen Sachverständigen geladen. |
14.10.2020 09.15 Uhr Saal 7 gegen X (Wallenhorst) wegen Verstoßes gegen das BtMG (Osnabrück) |
Schöffengericht: Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Kelle Mit Amphetamin Handel getrieben? Dem heute 45-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, im Januar 2020 in seiner Wohnung ca. 820 Gramm Amphetamin und kleinere Mengen Ecstasy und Marihuana gelagert zu haben, um damit Handel zu treiben. Zu diesem Termin hat das Gericht keine Zeugen oder Sachverständige geladen. |
Kontakt: RiAG Andreas Eienbröker Telefon: 0541-315-2677 Telefax: 0541-315-6621 E-Mail: andreas.eienbroeker@justiz.niedersachsen.de |
Artikel-Informationen
erstellt am:
05.10.2020