Niedersachsen klar Logo

Verhandlungsvorschau des Amtsgerichts Osnabrück 48. KW 2023

Presse

Amtsgericht Osnabrück

- Pressestelle -

Terminvorschau für die Presse

48. Kalenderwoche

27.11.2023 – 01.12.2023

Auswahl von öffentlichen Sitzungen

beim Amtsgericht Osnabrück

29.11.2023

08:00 Uhr

Saal 4

gegen

X (Lübbecke)

Y (Lübbecke)

wegen besonders schweren Diebstahls und gewerbsmäßigen Betruges (Osnabrück)

Schöffengericht

Vorsitzende: Richterin am Amtsgericht Dr. Sinn

Preisetiketten auf Kleidungsstücken abgeändert?

Die 59 und 61 Jahre alten Angeklagten sollen im Zeitraum von Januar 2020 und Februar 2022 in einem Modehaus diverse Kleidungsstücke an der Kasse vorgelegt haben, auf die sie zuvor Preisnachlässe angebracht haben sollen. Die Kassiererinnen sollen so unberechtigt Preisnachlässe gewährt haben.

Zudem sollen die beiden Angeklagten an anderen Kleidungsstücken Sicherungsetiketten entfernt und anschließend Banderolen an den Kleidungsstücken angebracht haben. Im Geschäftsbetrieb des Modehauses werden Kleidungsstücke durch Banderolen gekennzeichnet, wenn sie bereits bezahlt wurden. Insgesamt soll dem Modehaus ein Schaden in Höhe von mehr als 10.000 € entstanden sein.

Zu diesem Termin hat das Gericht keine Zeugen geladen.

29.11.2023

09:00 Uhr

Saal 4

gegen

X (Osnabrück)

wegen Vergewaltigung (Osnabrück)

Schöffengericht

Vorsitzende: Richterin am Amtsgericht Dr. Sinn

Beischlaf vollzogen gegen den erkennbaren Willen der Frau?

Dem heute 29-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, in alkoholisierten Zustand in einer Diskothek eine Frau auf die Damentoilette begleitet zu haben. Dort soll er zunächst ihre Vagina mit der Zunge stimuliert haben. Obwohl die Frau weitere sexuelle Handlungen nicht gewollt habe, soll er dann mit seinem Penis vaginal in sie eingedrungen sein.

Zu diesem Termin hat das Gericht sieben Zeugen geladen.

29.11.2023

13:30 Uhr

Saal 8

gegen

X (Recklinghausen)

wegen Nötigung u.a. (Osnabrück)

Schöffengericht:

Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Kelle

Mit dem Auto auf eine andere Person zugefahren?

Der heute 31-jährige Angeklagte soll am Steuer eines auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes geparkten Fahrzeugs gesessen haben. Der Ladendetektiv soll an das Fahrzeug herangetreten sein und die Insassen gebeten haben, auszusteigen. Um die Personalienfeststellung zu verweigern, soll der Angeklagte den Motor gestartet haben und auf den Ladendetektiv zugefahren sein, der daraufhin zur Seite gesprungen sein soll.

Zu diesem Termin hat das Gericht fünf Zeugen geladen.

30.11.2023

09:00 Uhr

Saal 4

gegen

X (Bremen)

Y (Belm)

wegen gefährlicher Körperverletzung u.a. (Osnabrück)

Jugendschöffengericht:

Vorsitzende: Richterin am Amtsgericht Kalvelage

Eskalierte ein Streit nach einer Sachbeschädigung?

Die heute 21 und 24 Jahre alten Angeklagten sollen im August 2022 mit einem PKW durch unaufmerksame Fahrweise einen Baum gestreift haben. Kurze Zeit später sollen sie angehalten und den Schaden am PKW begutachtet haben. Ein Zeuge, der die Kollision bei der Fahrt beobachtet haben soll, soll hinzugekommen sein und Fotos von den beiden Angeklagten und deren PKW mit seinem Handy angefertigt haben. Die beiden Angeklagten sollen hiermit nicht einverstanden gewesen sein und den Zeugen daraufhin zu Boden gebracht haben. Dort sollen sie auf den Zeugen eingetreten haben. Außerdem sollen sie das Handy des Zeugen beschädigt haben und dem Zeugen 200 € aus dessen Portemonnaie entwendet haben.

Zu diesem Termin hat das Gericht keine Zeugen geladen.

01.12.2023

09:00 Uhr

Saal 7

gegen

X (z. Zt. JVA Lingen)

Y (z. Zt. JVA Groß Hesepe)

wegen Wohnungseinbruchsdiebstahls (Osnabrück)

Schöffengericht

Vorsitzende: Richterin am Amtsgericht Dr. Sinn

Über Terrasse in Privatwohnung eingedrungen?

Den heute 35 und 32 Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen, am 09.06.2023 gegen 20.45 Uhr eine Terrassentür eingeschlagen und sich Zutritt zu einer Wohnung verschafft zu haben. Sie sollen Gegenstände im Wert von 12.500 € sowie 950 € Bargeld an sich genommen haben und durch die eintreffenden Polizeibeamten auf frischer Tat ertappt worden sein.

Zu diesem Termin hat das Gericht zwei Zeugen geladen.

Artikel-Informationen

erstellt am:
22.11.2023

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln