Artikel-Informationen
erstellt am:
12.12.2023
Ansprechpartner/in:
Frau Damaris Fleige
Amtsgericht Osnabrück
stellvertr. Pressesprecherin
Kollegienwall 29/31
49074 Osnabrück
Tel: 0541/315-2278
51. Kalenderwoche 18.12.2023 – 22.12.2023
|
Auswahl von öffentlichen Sitzungen beim Amtsgericht Osnabrück
|
19.12.2023 09:00 Uhr Saal 7 gegen X (Osnabrück) Y (Osnabrück) Z (Osnabrück) wegen gemeinschaftlichen Raubes (Osnabrück) |
Jugendschöffengericht Vorsitzende: Richterin am Amtsgericht Kalvelage 20 € aus Hosentasche entnommen? Die Angeklagten (heute 22, 28 und 26 Jahre alt) sollen im Mai 2022 einen Passanten auf der Straße auf Geld angesprochen haben. Der Angesprochene soll die freiwillige Herausgabe von Geld abgelehnt haben. Nun sollen zwei Angeklagte den Zeugen festgehalten haben, während der dritte Angeklagte den Zeugen abgetastet und ihm sodann einen 20 € - Schein aus der Hosentasche entnommen haben soll. Bevor die Angeklagten dem Zeugen sein Portemonnaie wegnehmen konnten, soll der Zeuge geflüchtet sein. Zu diesem Termin hat das Gericht sieben Zeugen geladen. |
19.12.2023 15:00 Uhr Saal 7 Fortsetzungstermin gegen X (z. Zt. JVA Lingen) Y (Belm) wegen gefährlicher Körperverletzung u.a. (Osnabrück) |
Jugendschöffengericht: Vorsitzende: Richterin am Amtsgericht Kalvelage Eskalierte ein Streit nach einer Sachbeschädigung? Die heute 21 und 24 Jahre alten Angeklagten sollen im August 2022 mit einem PKW durch unaufmerksame Fahrweise einen Baum gestreift haben. Kurze Zeit später sollen sie angehalten und den Schaden am PKW begutachtet haben. Ein Zeuge, der die Kollision bei der Fahrt beobachtet haben soll, soll hinzugekommen sein und Fotos von den beiden Angeklagten und deren PKW mit seinem Handy angefertigt haben. Die beiden Angeklagten sollen hiermit nicht einverstanden gewesen sein und den Zeugen daraufhin zu Boden gebracht haben. Dort sollen sie auf den Zeugen eingetreten haben. Außerdem sollen sie das Handy des Zeugen beschädigt haben und dem Zeugen 200 € aus dessen Portemonnaie entwendet haben. Zu diesem Termin hat das Gericht einen Zeugen geladen. Weitere Fortsetzungstermine sind anberaumt auf den 28.12.2023 und 04.01.2024. |
20.12.2023 09:00 Uhr Saal 7 gegen X (Bad Essen) wegen Trunkenheit im Verkehr (Ibbenbüren) |
Jugendschöffengericht Vorsitzender: Vizepräsident des Amtsgerichts Dr. Hune Alkoholisiert mit dem Auto gefahren? Der heute 20 Jahre alte Angeklagte soll Anfang Juli 2023 früh morgens mit einem Blutalkoholwert von 1,35 Promille am Steuer eines Autos gesessen und durch Ibbenbüren gefahren sein. Zu diesem Termin hat das Gericht einen Zeugen geladen. |
20.12.2023 09:00 Uhr Saal 8 gegen X (z. Zt. JVA Lingen) wegen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln (Osnabrück) |
Schöffengericht: Vorsitzende: Richterin am Amtsgericht Dr. Sinn
Diverse Betäubungsmittel zum gewinnbringenden Weiterverkauf besessen? Der 42 Jahre alte Angeklagte soll im Juli 2023 nachts auf seinem eBike von der Polizei kontrolliert worden sein. In seinem Rucksack soll er insgesamt ca. 138 gr. Amphetamin, knapp 100 gr. Marihuana, 7 gr. Kokain, 15 gr. Haschisch und 72 gr. Ecstasy bei sich geführt haben. Außerdem soll er ein Taschenmesser und 535 € Bargeld mit sich geführt haben. Zu diesem Termin hat das Gericht keine Zeugen geladen. |
20.12.2023 10:30 Uhr Saal 8 gegen X (Osnabrück) wegen uneidlicher Falschaussage u.a. (Osnabrück) |
Schöffengericht: Vorsitzende: Richterin am Amtsgericht Dr. Sinn Falsche Zeugenaussage vor dem Landgericht Osnabrück getätigt? Die heute 29 Jahre alte Angeklagte soll vor der Großen Strafkammer des Landgerichts Osnabrück im November 2021 als Zeugin bewusst falsche Angaben zu dem Aufenthaltsort ihres Verlobten an einem bestimmten Tag im Dezember 2019 gemacht haben. Zudem soll sie unter Verstoß gegen das Waffengesetz im Dezember 2020 eine Pistole und eine Flinte nebst Munition im Kleiderschrank ihrer Wohnung aufbewahrt haben. Zu diesem Termin hat das Gericht einen Zeugen geladen. |
Artikel-Informationen
erstellt am:
12.12.2023
Ansprechpartner/in:
Frau Damaris Fleige
Amtsgericht Osnabrück
stellvertr. Pressesprecherin
Kollegienwall 29/31
49074 Osnabrück
Tel: 0541/315-2278