Niedersachen klar Logo

Willkommen beim Amtsgericht Osnabrück

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher der Internetseite des Amtsgerichts Osnabrück,

ich heiße Sie im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtsgerichts Osnabrück auf der Internetseite des Amtsgerichts Osnabrück herzlich willkommen. Über Ihr Interesse für das Amtsgericht freue ich mich sehr. Im Sinne eines bürgerfreundlichen Service erhalten Sie auf unserer Internetseite einen ersten Überblick über unsere Zuständigkeiten, Strukturen und die vielfältigen Aufgaben des Amtsgerichts Osnabrück. Die Informationen sollen Ihnen auch dabei helfen, den richtigen Ansprechpartner zu finden oder gegebenenfalls auch über weiterführende Links entsprechende Formulare und Hinweise zu erhalten, die es Ihnen und uns erleichtern, Ihr Anliegen zeitnah und sachgerecht bearbeiten zu können.

Der Bezirk des Amtsgerichts Osnabrück umfasst die Stadt Osnabrück und die Gemeinden Wallenhorst, Belm, Ostercappeln, Bohmte, Bad Essen, Bissendorf, Melle und Hasbergen und in Insolvenzsachen auch für die Gemeinden Bad Iburg, Bad Laer, Bad Rothenfelde, Hilter, Dissen, Glandorf, Georgsmarienhütte und Hagen a. T. W. Daneben ist das Amtsgericht Osnabrück als Registergericht für den gesamten Bezirk des Landgerichts Osnabrück zuständig.

Nicht nur als Beteiligter eines Zivilverfahrens, Strafverfahrens oder Familienverfahrens kommen Sie mit dem Amtsgericht in Berührung, sondern z. B. dann, wenn Sie eine Firma oder einen Verein gründen, einen Erbschein oder Betreuung beantragen, ein Haus kaufen oder verkaufen oder eine Forderung im Rahmen der Zwangsversteigerung durchsetzen wollen.

Ob in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten, in Familiensachen, Strafsachen oder Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit, stets ist für das Amtsgericht im Besonderen und die Justiz im Allgemeinen als Dritte Gewalt und tragende Säule unserer Demokratie die Herstellung und Umsetzung von Gerechtigkeit und Rechtsfrieden die originäre Aufgabe.

Um die vielfältigen Aufgaben zu gewährleisten, arbeiten beim Amtsgericht rund 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ganz unterschiedlichen Aufgaben. Richterinnen und Richter, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Justizfachangestellte sowie Justizwachtmeisterinnen und Justizwachtmeister leisten ihren Beitrag, um für die Bürgerinnen und Bürger den Auftrag der Justiz vor Ort engagiert und verantwortungsvoll wahrzunehmen. Rechtsfrieden als Auftrag der Justiz steht bei unserer Arbeit im Vordergrund. Dies, die vielfältigen Aufgaben und unsere Familienfreundlichkeit, die durch die Einrichtung der Großtagespflegestelle „Kleine Strolche“ auch gelebt wird, machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region.

Ich lade Sie herzlich ein, auf unserer Internetseite sich eingehend zu informieren. Um unser Angebot ständig zu optimieren, nehmen wir Ihre Anregungen, aber auch Kritik gerne entgegen.

Für Ihr Interesse danke ich Ihnen.


Mit herzlichen Grüßen

Dr. Christiane Hölscher

Präsidentin des Amtsgerichts Osnabrück

Artikel-Informationen

erstellt am:
11.02.2009
zuletzt aktualisiert am:
08.09.2020

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln