Artikel-Informationen
erstellt am:
26.01.2023
Ansprechpartner/in:
Herrn Christian Koch
Amtsgericht Osnabrück
Pressesprecher
Kollegienwall 29/31
49074 Osnabrück
Tel: 0541/315-2297
05. Kalenderwoche 30.01.2023 – 03.02.2023
|
Auswahl von öffentlichen Sitzungen beim Amtsgericht Osnabrück
|
30.01.2023 09:00 Uhr Saal 8 gegen X (Osnabrück) wegen Wohnungseinbruchsdiebstahls (Osnabrück) |
Schöffengericht: Vorsitzender: Richterin am Amtsgericht Dr. Sinn In Wohnung eingestiegen und Wertgegenstände gestohlen? Dem heute 42 Jahre alten Angeklagten wird neben einem weiteren Diebstahl vorgeworfen, im Oktober 2021 durch ein auf Kipp stehendes Fenster in eine Wohnung eingestiegen zu sein und mehrere Wertgegenstände gestohlen zu haben. Zu diesem Termin hat das Gericht einen Sachverständigen und drei Zeugen geladen. |
30.01.2023 10:00 Uhr Saal 7 gegen X (Osnabrück) wegen Verstoßes gegen das BtMG (Osnabrück) |
Schöffengericht: Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Kelle Mit Betäubungsmitteln Handel getrieben? Dem heute 32 Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen, im Zeitraum März 2021 bis Mai 2021 in fünf Fällen von gesondert Verfolgten Betäubungsmittel, unter anderem Marihuana im Bereich zwischen 50 Gramm und 117 Gramm erworben zu haben, um dieses anschließend gewinnbringend weiter zu veräußern. Zur Aufklärung der Taten hat das Gericht drei Zeugen geladen. |
01.02.2023 13:30 Uhr Saal 4 Fortsetzungstermin gegen X (Geeste) wegen Steuerhinterziehung u.a. (Lingen u.a.) |
Schöffengericht: Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Kelle Steuerhinterziehung und Sozialleistungsbetrug in Höhe von insgesamt mehr als 418.000,00 Euro? Dem heute 64 Jahre alten Angeklagten wird u.a. Steuerhinterziehung vorgeworfen. So soll er im Zeitraum November 2013 bis Oktober 2019 in 14 Fällen Steuern hinterzogen haben, in vier weiteren Fällen soll es beim Versuch einer Steuerhinterziehung geblieben sein. Der Angeklagte soll trotz Kenntnis des Bestehens einer Verpflichtung keine Umsatz-, Gewerbe-, und Einkommenssteuererklärungen abgegeben haben, wodurch insgesamt Steuern in Höhe von 376.695,00 € verkürzt worden sein sollen. Ferner soll er unberechtigt Sozialleistungen nach SGB II beantragt und erhalten haben, wodurch insgesamt Leistungen in Höhe von 41.703,88 € zu Unrecht erlangt worden sein sollen. Zu diesem Termin hat das Gericht fünf Zeugen geladen. |
02.02.2023 13:30 Uhr Saal 4 gegen X (derzeit JVA Hamburg-Billwerder) wegen räuberischen Diebstahls (Osnabrück) |
Schöffengericht: Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Kelle Rasierklingen gestohlen und mit Gewalt versucht, Diebesgut zu behalten? Dem heute 47-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, im Juni 2022 in einer Drogeriefiliale zunächst drei Packungen Rasierklingen eingesteckt zu haben, ohne diese bezahlen zu wollen. Von einem Ladendetektiv nach Verlassen des Geschäfts angesprochen, soll er diesen geschlagen und getreten haben, wobei er ein Taschenmesser bei sich getragen haben soll. Zur Aufklärung der Tat hat das Gericht einen Sachverständigen und zwei Zeugen geladen. |
Artikel-Informationen
erstellt am:
26.01.2023
Ansprechpartner/in:
Herrn Christian Koch
Amtsgericht Osnabrück
Pressesprecher
Kollegienwall 29/31
49074 Osnabrück
Tel: 0541/315-2297