Artikel-Informationen
erstellt am:
28.01.2025
Ansprechpartner/in:
Frau Damaris Fleige
Amtsgericht Osnabrück
stellvertr. Pressesprecherin
Kollegienwall 29/31
49074 Osnabrück
Tel: 0541/315-2278
06. Kalenderwoche 03.02.2025 – 07.02.2025
|
Auswahl von öffentlichen Sitzungen beim Amtsgericht Osnabrück
|
03.02.2025 09:00 Uhr Saal 8 gegen X (Bissendorf) Y (Osnabrück) wegen versuchten Raubes (Osnabrück) |
Schöffengericht Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Dr. Brauch Druck aufgebaut, um Umhängetasche zu bekommen? Die beiden Angeklagten, 20 und 27 Jahre alt, sollen im Juli 2023 gemeinsam mit einer weiteren Person einen Passanten angesprochen haben. Einer der Angeklagten soll seinen Fuß auf den Fuß des Passanten gesetzt und nach der Umhängetasche des Passanten gegriffen haben. Der Zeuge soll die Tasche aber festgehalten haben. Die weitere Angeklagte soll dann dem Zeugen gedroht haben, ihre anwesenden Hunde auf ihn zu hetzen, um ihn – vergeblich – zur Herausgabe der Tasche zu bewegen. Zur Hauptverhandlung hat das Gericht 10 Zeugen geladen. |
05.02.2025 08:30 Uhr Saal 10 gegen X (Lemförde) wegen Körperverletzung (Osnabrück) |
Strafrichter: Vorsitzende: Richterin Welp Körperliche Auseinandersetzung auf einer Demonstration? Auf einer Demonstration vor dem Theater Osnabrück soll der Angeklagte von einer anderen Person kritisiert worden sein. Dies soll der Angeklagte zum Anlass genommen haben, diese Person in eine Rangelei zu verwickeln. In Folge dieser Rangelei sei die andere Person von der Theatertreppe gestürzt und habe sich nicht unerheblich verletzt. Zu diesem Termin hat das Gericht einen Zeugen geladen. |
05.02.2025 09:00 Uhr Saal 4 gegen X (Ostercappeln) wegen unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge u.a. (Ostercappeln u.a.) |
Schöffengericht Vorsitzende: Richterin am Amtsgericht Dr. Sinn Berauscht und ohne Führerschein gefahren?
Obwohl der Landkreis dem Angeklagten zuvor wegen einer Neigung zur Rauschgiftsucht die Fahrerlaubnis entzogen haben soll, soll der Angeklagte unter dem Einfluss von Amphetamin und Benzoylecgonin einen PKW in der Nähe von Bohmte gefahren haben. Zudem soll er 300g Amphetamine zum Eigenkonsum besessen haben. Zur Aufklärung der Tat hat das Gericht zwei Zeugen geladen. |
05.02.2025 09:00 Uhr Saal 7 gegen X (Ibbenbüren) wegen Raubes u.a. (Osnabrück) |
Jugendschöffengericht Vorsitzender: Vizepräsident des Amtsgerichts Dr. Hune Gewaltsames Ende einer Partynacht?
Der zur Tatzeit 18-jährige Angeklagte soll zunächst mit dem Geschädigten gemeinsam gefeiert haben. Als der Geschädigte nach kurzer Abwesenheit zum Feiergeschehen zurückgekehrt sei, soll der Angeklagte mit zwei unbekannt gebliebenen Mittätern auf ihn gewartet haben. Sodann soll einer der unbekannt Gebliebenen dem Geschädigten Pfefferspray ins Gesicht gesprüht haben. Der darauffolgende Fluchtversucht des Geschädigten sei gescheitert und der Angeklagte und seine unbekannten Mittäter hätten dem Geschädigten mehrfach mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Als der Geschädigte am Boden gekniet habe, soll der Angeschuldigte den Geschädigten mit Füßen und Knien getreten haben. Währenddessen soll einer der Mittäter diverse Wertgegenstände des Geschädigten (Handy, AirPods, Schuhe u.a.) an sich genommen haben. Als zwei Passanten auf das Geschehen aufmerksam geworden seien, sei der Angeklagte mit seinen Mittätern geflohen. Zur Aufklärung der Tat hat das Gericht fünf Zeugen geladen. |
Artikel-Informationen
erstellt am:
28.01.2025
Ansprechpartner/in:
Frau Damaris Fleige
Amtsgericht Osnabrück
stellvertr. Pressesprecherin
Kollegienwall 29/31
49074 Osnabrück
Tel: 0541/315-2278