Artikel-Informationen
erstellt am:
16.02.2023
Ansprechpartner/in:
Herrn Christian Koch
Amtsgericht Osnabrück
Pressesprecher
Kollegienwall 29/31
49074 Osnabrück
Tel: 0541/315-2297
08. Kalenderwoche 20.02.2023 – 24.02.2023
|
Auswahl von öffentlichen Sitzungen beim Amtsgericht Osnabrück
|
20.02.2023 14:00 Uhr Saal 8 gegen X (derzeit JVA Vechta) wegen besonders schwerer Fall des Diebstahls (Osnabrück) |
Schöffengericht: Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Kelle Gewerbsmäßiger Diebstahl? Der heute 39 Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen, im Zeitraum August bis September 2022 in insgesamt 8 Fällen zur Finanzierung ihres Lebensunterhaltes und des Drogenkonsums Diebstahlstaten begangen zu haben. Unter anderem sollen Parfums, eine Küchenmaschine, Kosmetika und Bargeld entwendet worden sein. In sieben Fällen soll die Angeklagte gewerbsmäßig gehandelt haben. Zu diesem Termin sind keine Zeugen oder Sachverständige geladen worden. |
21.02.2023 13:30 Uhr Saal 7 Fortsetzungstermin gegen X (Mettingen) wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern u.a. (Osnabrück) |
Jugendschöffengericht: Vorsitzende: Richterin Kalvelage Sexuelle Handlungen an Kind vorgenommen? Dem heute 40 Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen, im Zeitraum Oktober 2010 bis Januar 2015 in drei Fällen u.a. sexuelle Handlungen an einem Kind vorgenommen zu haben. In einem weiteren Fall soll es zu einer sexuellen Nötigung gekommen sein. Zu diesem Termin hat das Gericht eine Zeugin geladen. Fortsetzungstermine sind für den 28.02.2023, 13:30 Uhr und 13.03.2023, 14:00 Uhr, anberaumt worden. |
22.02.2023 09:00 Uhr Saal 7 gegen X (Osnabrück) wegen Vergewaltigung (Osnabrück) |
Jugendschöffengericht: Vorsitzender: Vizepräsident des Amtsgerichts Dr. Hune Minderjährige vergewaltigt? Dem heute 30 Jahre alten Angeklagten wird u.a. vorgeworfen, im Juli 2022 eine zum damaligen Zeitpunkt 15 Jahre alte Geschädigte zunächst bedrängt und dann vergewaltigt zu haben. Zu diesem Termin hat das Gericht zwei Zeugen geladen. |
22.02.2023 09:30 Uhr Saal 8 gegen X (Alfhausen) wegen Steuerhinterziehung (Quakenbrück) |
Schöffengericht: Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Kelle
Steuern von mehr als 662.000,00 € hinterzogen? Dem heute 53 Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen, im Zeitraum Juni 2014 bis Juli 2018 in 11 Fällen Steuern hinterzogen zu haben, davon soll er in vier Fällen Steuern in großem Ausmaß verkürzt haben. In zwei weiteren Fällen soll es zum Versuch der Steuerhinterziehung gekommen sein. Der Angeklagte soll im Tatzeitraum als Einzelunternehmer einen Fahrzeughandel betrieben haben, wobei er unter anderem eine Vielzahl von Einkaufs- und Verkaufsfällen nicht ordnungsgemäß verbucht und Einnahmen verschleiert haben soll. Insgesamt soll der Angeklagte mehr als 662.000,00 € hinterzogen haben, wobei es bei knapp 32.000,00 € hiervon beim Versuch verblieben sein soll. Zur Aufklärung der Taten ist ein Zeuge geladen worden. |
24.02.2023 10:00 Uhr Saal 7 gegen X (Wallenhorst) Verstoßes gegen das BtMG (Wallenhorst) |
Schöffengericht: Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Kelle Handel mit Betäubungsmitteln getrieben? Der heute 36 Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen, im Zeitraum zwischen Oktober 2020 und Juli 2021 in zwei Fällen mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge Handel betrieben zu haben. Konkret soll sie in einem Fall verbindlich über einen Messenger 130 Gramm Marihuana und drei Einheiten Kokain für 1.300,00 € an einen gesondert Verfolgten verkauft haben. Zu einer Übergabe soll es mangels verfügbaren Fahrers nicht gekommen sein. In einem weiteren Fall soll die Angeklagte 100 Gramm Marihuana von einer unbekannten Person überwiegend zum gewinnbringenden Weiterverkauf, aber auch zum Eigenkonsum erworben haben. Knapp 80 Gramm des Betäubungsmittels sollen bei einer Wohnungsdurchsuchung aufgefunden worden sein. Zu diesem Termin hat das Gericht eine Zeugin geladen. |
Artikel-Informationen
erstellt am:
16.02.2023
Ansprechpartner/in:
Herrn Christian Koch
Amtsgericht Osnabrück
Pressesprecher
Kollegienwall 29/31
49074 Osnabrück
Tel: 0541/315-2297