Artikel-Informationen
erstellt am:
19.02.2025
Ansprechpartner/in:
Frau Damaris Fleige
Amtsgericht Osnabrück
stellvertr. Pressesprecherin
Kollegienwall 29/31
49074 Osnabrück
Tel: 0541/315-2278
09. Kalenderwoche 24.02.2025 – 28.02.2025
|
Auswahl von öffentlichen Sitzungen beim Amtsgericht Osnabrück
|
24.02.2025 09:00 Uhr Saal 7 gegen X (Osnabrück) wegen Diebstahls in einem besonders schweren Fall u.a. (Osnabrück) |
Schöffengericht Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Dr. Brauch Bewusstlosen bestohlen? Der 44 Jahre alte Angeklagte soll zusammen mit einem unbekannt gebliebenen Täter den nach einem alkoholbedingten Sturz von einem E-Scooter bewusstlosen Geschädigten angetroffen und dessen Portemonnaie an sich genommen haben. Mit der EC-Karte des Geschädigten soll er kurze Zeit später an einem Kiosk Waren im Wert von 18,80 € eingekauft haben. Zur Hauptverhandlung hat das Gericht drei Zeugen geladen. |
25.02.2025 13:00 Uhr Saal 7 gegen X (Enger) wegen fahrlässiger Tötung im Straßenverkehr u.a. (Belm) |
Jugendschöffengericht: Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Ewald Betrunken zu schnell gefahren und PKW auf Gegenfahrbahn gerammt?
Der 20jährige Angeklagte soll im Februar 2024 unter Alkoholeinfluss von 0,86 Promille Auto gefahren sein. Hierbei soll er zeitweilig seine Geschwindigkeit auf der befahrenen Landstraße bis zu 199 km/h erhöht und seinen Tacho abgefilmt haben. Letztlich soll er in einer langgezogenen Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und in den Gegenverkehr geraten sein. Bei der Kollision soll die 63 Jahre alte Fahrerin des entgegen kommenden PKWs getötet worden sein. Zu diesem Termin hat das Gericht sechs Zeugen und einen Sachverständigen geladen. |
26.02.2025 09:00 Uhr Saal 4 gegen X (z. Zt. JVA Lingen) wegen schwerer Körperverletzung (Osnabrück) |
Schöffengericht Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Dr. Brauch Alkoholbedingt enthemmter Gewaltexzess? Der 30 Jahre alte Angeklagte soll im Oktober 2024 im Zustand alkoholbedingt verminderter Schuldfähigkeit auf eine andere Person eingeschlagen haben. Dieser – ebenfalls alkoholisierten – Person soll er zuvor sein Handy geliehen haben. Die Person soll das Handy trotz Aufforderung an den Angeklagten nicht zurückgegeben haben. Obwohl das Handy kurz nach Beginn der körperlichen Auseinandersetzung durch einen Bekannten des Angeklagten gesichert worden sein soll, soll der Angeklagte mit einem Flaschenhals weiter auf die Person eingeschlagen haben. Der Geschädigte soll diverse Schnittwunden und eine Nasenfraktur erlitten haben. Zudem hat er seither trotz einer Notoperation auf einem Auge nur noch 30 % Sehkraft. Zur Hauptverhandlung hat das Gericht vier Zeugen geladen. |
26.02.2025 13:30 Uhr Saal 7 gegen X (Osnabrück) wegen Versuch des räuberischen Diebstahls (Osnabrück) |
Jugendschöffengericht Vorsitzender: Vizepräsident des Amtsgerichts Dr. Hune Bei Diebstahl ertappt – Ladendetektive geschubst? Der Angeklagte, heute 20 Jahre alt, soll im August 2024 in einem Osnabrücker Modehaus Kleidung im Gesamtwert von 120 € gestohlen haben. Nachdem die Ladendetektive den Angeklagten beim Verlassen des Geschäftes ansprachen, soll der Angeklagte eine Schubserei angefangen haben. Im Ergebnis sollen die Ladendetektive den Angeklagten überwältigt haben. Zur Hauptverhandlung hat das Gericht 2 Zeugen geladen. |
Artikel-Informationen
erstellt am:
19.02.2025
Ansprechpartner/in:
Frau Damaris Fleige
Amtsgericht Osnabrück
stellvertr. Pressesprecherin
Kollegienwall 29/31
49074 Osnabrück
Tel: 0541/315-2278