Niedersachsen klar Logo

Verhandlungsvorschau des Amtsgerichts Osnabrück 11. KW 2022

Presse

Amtsgericht Osnabrück

- Pressestelle -

Terminvorschau für die Presse

11. Kalenderwoche

14.03.2022 – 18.03.2022

Auswahl von öffentlichen Sitzungen

beim Amtsgericht Osnabrück

14.03.2022

09.00 Uhr

Saal 8

gegen

X (Osnabrück)

Y (Rahden)

wegen räuberischer Erpressung u.a. (Osnabrück)

Schöffengericht

Vorsitzende: Richterin am Amtsgericht Dr. Sinn

Mit Drohungen genötigt, EC-Karte herauszugeben?

Dem heute 30-jährigen Angeklagten X wird vorgeworfen, aufgrund eines gemeinschaftlichen Tatplans mit dem heute 31-jährigen Y eine Nachbarin bei einem Treffen in der Wohnung des X im Oktober 2019 u.a. mit der Drohung, man werde sie wegen Steuerhinterziehung anzeigen, zur Herausgabe von EC-Karte nebst PIN gedrängt zu haben. Der Angeklagte X soll sodann mit der Karte Bargeld über 1.000,00 € abgehoben haben, während der Y die Geschädigte am Verlassen der Wohnung gehindert haben soll. Im weiteren Verlauf soll der Angeklagte Y unter weiteren Drohungen versucht haben, die Geschädigte zu weiteren Zahlungen zu bewegen. Daraufhin soll diese an ihn unter dem Eindruck der Äußerungen 1.000,00 € in Bar überreicht haben.

Zu diesem Termin hat das Gericht sechs Zeugen geladen.

15.03.2022

12:30 Uhr

Saal 7

gegen

Q (Geestland)

X (derzeit JVA Lingen)

Y (derzeit JVA Lingen)

Z (Westoverledingen)

wegen Diebstahls (Osnabrück)

Jugendschöffengericht:

Vorsitzender: Vizepräsident des Amtsgerichts Dr. Hune

Hochwertige Elektrowerkzeuge aus verschlossenem Transporter gestohlen?

Den heute 20-, 45- und jeweils 41 Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen, im Oktober 2021 aufgrund eines gemeinsamen Tatentschlusses einen verschlossenen Transporter aufgebrochen und mehrere wertvolle Elektrowerkzeuge im Wert von ca. 3.700,00 € an sich genommen zu haben. Den Angeklagten wird vorgeworfen, die Absicht zur gewinnbringenden Weiterveräußerung der Gegenstände gehabt zu haben. Sie sollen in einem Wohnmobil geflohen und auf der BAB angetroffen worden sein. In dem Wohnmobil sollen sich u.a. weitere Elektrowerkzeuge befunden haben, die ebenfalls zum Weiterverkauf bestimmt gewesen sein sollen. Der Angeklagte X soll sich zudem mit einem gefälschten Führerschein ausgewiesen haben.

Zur Aufklärung der Tat hat das Gericht vier Zeugen geladen. Ein Fortsetzungstermin ist für den 21.03.2022, 13:30 Uhr anberaumt worden.

16.03.2022

09:00 Uhr

Saal 8

gegen

X (Bielefeld)

Y (Bielefeld)

wegen Verstoßes gegen das BtMG (Osnabrück u.a.)

Schöffengericht:

Vorsitzende: Richterin am Amtsgericht Dr. Sinn

Knapp ein Kilogramm Marihuana in Eimer hinter dem Fahrersitz transportiert?

Den heute 35- und 32-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, im Oktober 2020 mit insgesamt 924 Gramm Marihuana in einem Eimer hinter dem Fahrersitz eines PKW auf der BAB 1 gefahren zu sein. In einer folgenden Wohnungsdurchsuchung bei dem Angeklagten Y sollen weitere 394 Gramm Marihuana sichergestellt worden sein.

Zur Aufklärung der Taten hat das Gericht zwei Zeugen geladen.

16.03.2022

10:00 Uhr

Saal 4

gegen

X (derzeit JVA Bielefeld)

wegen Diebstahls (Osnabrück)

Schöffengericht:

Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Kelle

Hochwertige Parfum Flakons aus Drogeriemarkt entwendet?

Dem heute 40-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, im März 2021 aus einem Drogeriemarkt in Osnabrück mehrere hochwertige Parfums im Wert von insgesamt 944,55 € gestohlen zu haben. Dabei soll er bewusst ein ausgeklapptes Taschenmesser und eine Nagelschere in seiner Hosentasche mit sich geführt haben.

Zur Aufklärung der Tat hat das Gericht einen Zeugen geladen.

Kontakt:

Amtsgericht Osnabrück

Pressestelle

Christian Koch

Richter am Amtsgericht

Kollegienwall 29/31 | 49074 Osnabrück

Tel.: 0541 315-2297 | Fax: 0541 315-6621

E-Mail: Christian.Koch3@justiz.niedersachsen.de
www.amtsgericht-osnabrueck.niedersachsen.de

Artikel-Informationen

erstellt am:
10.03.2022

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln