Artikel-Informationen
erstellt am:
16.03.2023
Ansprechpartner/in:
Herrn Christian Koch
Amtsgericht Osnabrück
Pressesprecher
Kollegienwall 29/31
49074 Osnabrück
Tel: 0541/315-2297
12. Kalenderwoche 20.03.2023 – 24.03.2023
|
Auswahl von öffentlichen Sitzungen beim Amtsgericht Osnabrück
|
20.03.2023 09:40 Uhr Saal 8 gegen X (Osnabrück) wegen Verstoßes gegen das BtMG (Osnabrück) |
Schöffengericht: Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Kelle
Unerlaubter Besitz von Marihuana? Der heute 42 Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen, im Juli 2020 im Besitz von insgesamt 177,2 Gramm Marihuana gewesen zu sein, die anlässlich einer gemeldeten Ruhestörung aufgefunden worden sein sollen. Zu diesem Termin hat das Gericht einen Zeugen geladen. |
20.03.2023 14:00 Uhr Saal 8 gegen X (Osnabrück) wegen Besitzes kinderpornographischer Inhalte u.a. (Osnabrück) |
Schöffengericht Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Kelle Besitz kinderpornographischer Inhalte? Dem heute 58 Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen, im Besitz von mindestens 21 kinderpornographischen Dateien gewesen zu sein. Zudem soll er in einem Fall eine solche Datei mittels eines Messengers an eine weitere Person übermittelt haben. Zu diesem Termin hat das Gericht keine Zeugen oder Sachverständige geladen. |
21.03.2023 10:00 Uhr Saal 11 gegen X (Bohmte) wegen fahrlässiger Tötung u.a. u.a. (Osnabrück) |
Strafrichter Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Dr. Koring Durch Fahrlässigkeit Kind mit PKW überrollt? Dem heute 39 Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen, im Juli 2022 auf einer als verkehrsberuhigtem Bereich ausgewiesenen Straße wegen ungenügender Aufmerksamkeit und aufgrund eines vorangegangenen Alkoholkonsums (mindestens 0,7 Promille) ein knapp 2 Jahre altes Kind übersehen zu haben, welches bei der Kollision mit dem Fahrzeug tödlich verletzt wurde. Zu diesem Termin hat das Gericht einen Sachverständigen und sechs Zeugen geladen. |
22.03.2023 09:00 Uhr Saal 8 gegen X (Lohne) wegen gewerbsmäßigen Bandenbetrugs (Osnabrück) |
Schöffengericht: Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Kelle Bandenmäßiger Betrug mithilfe des „falschen Polizeibeamten“?
Dem heute 35 Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen, Mitglied einer Bande, die sich zur fortgesetzten, gewerbsmäßigen Begehung von Straftaten verbunden hat, gewesen zu sein. Er soll als Mittäter mit bislang unbekannten Dritten an einer Betrugstat beteiligt gewesen sein. Ausgangspunkt soll ein im Ausland betriebenes Callcenter gewesen sein. Aus diesem Callcenter heraus sollen sich unbekannte Mittäter als Familienangehörige, Polizisten oder Staatsanwälte ausgeben und ältere Menschen unter Vorwand und Täuschung zu Geldzahlungen bewegt haben. Diese Hinterleute sollen sogenannte Abholer beauftragt haben, um an das Geld der Geschädigten zu gelangen. Als ein solcher Abholer soll der Angeklagte fungiert haben. Konkret soll eine 86-jährige Geschädigte im Februar 2021 durch die Mittäter des Angeklagten unter Vorspiegelung falscher Tatsachen veranlasst worden sein, ihre EC-Karte nebst PIN in einem Umschlag unter die Fußmatte ihrer Haustür gelegt zu haben. Der Angeklagte soll in Absprache mit einem gesondert Verfolgten und den Hinterleuten diesen Umschlag abgeholt und 1.500,00 € von einem Geldautomaten abgehoben haben. Ein weiterer Versuch, Geld abzuheben, soll erfolglos geblieben sein. Wiederum im Februar 2021 soll durch Vorspiegelung falscher Tatsachen versucht worden sein, eine weitere, 89 Jahre alte Geschädigte zu veranlassen, 7.350,00 € von ihrem Bankkonto abzuheben. Der Angeklagte soll dabei wiederum als Abholer beteiligt gewesen sein und sich im Bereich der Wohnung der Geschädigten aufgehalten haben. Da die Geschädigte jedoch Zweifel bekommen hat und die Polizei informierte, soll es nicht zu einer Übergabe gekommen sein. Zu diesem Termin hat das Gericht sechs Zeugen geladen. |
22.03.2023 11:45 Uhr Saal 7 gegen X (Wallenhorst) wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern (Osnabrück) |
Jugendschöffengericht Vorsitzender: Vizepräsident des Amtsgerichts Dr. Hune Sexuelle Handlung an Kind vorgenommen? Dem heute 36 Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen, im August 2022 eine sexuelle Handlung an einem Kind vorgenommen zu haben. Zu diesem Termin hat das Gericht einen Zeugen geladen. |
24.03.2023 09:00 Uhr Saal 7 gegen X (Westerkappeln) wegen Verstoßes gegen das BtMG u.a. (Osnabrück u.a.) |
Schöffengericht Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Kelle Unerlaubt mit Betäubungsmitteln Handel getrieben? Dem heute 26 Jahre alten Angeklagten wird u.a. vorgeworfen, im Zeitraum Juli 2019 bis Dezember 2021 in mehreren Fällen mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge unerlaubt Handel getrieben zu haben. So soll er u.a. in drei Fällen 100 Gramm Marihuana an einen Dritten verkauft haben. Neben weiteren Verstößen gegen das BtMG wird dem Angeklagten auch eine Trunkenheitsfahrt vorgeworfen. Zur Aufklärung der Taten hat das Gericht drei Zeugen geladen. |
Artikel-Informationen
erstellt am:
16.03.2023
Ansprechpartner/in:
Herrn Christian Koch
Amtsgericht Osnabrück
Pressesprecher
Kollegienwall 29/31
49074 Osnabrück
Tel: 0541/315-2297