Artikel-Informationen
erstellt am:
01.06.2022
23. Kalenderwoche 06.06.2022 – 10.06.2022
|
Auswahl von öffentlichen Sitzungen beim Amtsgericht Osnabrück
|
08.06.2022 09:00 Uhr Saal 4 gegen X (Georgsmarienhütte) wegen Wohnungseinbruchsdiebstahls (Wallenhorst) |
Schöffengericht: Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Kelle In Wohnhaus eingebrochen? Dem heute 30 Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen, im September 2019 mit einem weiteren, unbekannt gebliebenen Mittäter gemeinschaftlich handelnd durch das Dach in ein Wohnhaus eingestiegen zu sein und dort eine Vielzahl hochwertiger Gegenstände entwendet zu haben. Es soll ein Gesamtschaden von über 20.000,00 € eingetreten sein. Zur Aufklärung der Tat hat das Gericht sieben Zeugen geladen. |
09.06.2022 09:00 Uhr Saal 4 gegen X (Hörstel) wegen sexuellen Übergriffs u.a. (Osnabrück) |
Jugendschöffengericht: Vorsitzender: Vizepräsident des Amtsgerichts Dr. Hune Sexueller Übergriff auf minderjährige Geschädigte?
Dem heute 33-jährigen Angeklagten wird u.a. vorgeworfen, im November 2021 eine minderjährige Geschädigte in sexuell bestimmter Weise körperlich berührt und dadurch belästigt zu haben, sowie eine weitere minderjährige Geschädigte gegen ihren Willen und Widerstand unter der Kleidung berührt zu haben. Zur Aufklärung der Taten hat das Gericht fünf Zeugen geladen. |
10.06.2022 09:00 Uhr Saal 8 gegen X (Osnabrück) Y (Osnabrück) wegen räuberischen Diebstahls u.a. (Osnabrück) |
Schöffengericht: Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Kelle Gewalt ausgeübt, um Diebesgut zu behalten?
Dem heute 40 Jahre alten X wird vorgeworfen, gemeinschaftlich mit dem heute 39-jährigen Y im September 2021 in einer Drogeriefiliale Parfums und ein USB-Kartenlesegerät im Gesamtwert von 185,95 € gestohlen zu haben, wobei sie einen ihnen folgenden Ladendetektiv weggeschubst haben sollen, um im Besitz des Diebesgutes zu bleiben. Dem Angeklagten X wird ferner vorgeworfen, im Januar 2022 mit einem Baseballschläger in Richtung des Kopfes eines Geschädigten geschlagen zu haben. Ferner soll er in drei Fällen andere Personen beleidigt haben. Zur Aufklärung der Taten hat das Gericht vier Zeugen geladen. |
Kontakt:
|
Artikel-Informationen
erstellt am:
01.06.2022