Artikel-Informationen
erstellt am:
10.08.2023
Ansprechpartner/in:
Herrn Christian Koch
Amtsgericht Osnabrück
Pressesprecher
Kollegienwall 29/31
49074 Osnabrück
Tel: 0541/315-2297
33. Kalenderwoche 14.08.2023 – 18.08.2023
|
Auswahl von öffentlichen Sitzungen beim Amtsgericht Osnabrück
|
14.08.2023 12:30 Uhr Saal 7 Fortsetzungstermin gegen X (Ostercappeln) wegen Parteiverrat |
Schöffengericht Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Kelle Mandanten falsch beraten? Der Angeklagte ist Rechtsanwalt und war zur Tatzeit von 01.11.2018 bis 31.08.2020 in einer Steuerberaterkanzlei tätig. Im Rahmen von Immobiliengeschäften (Verkauf von einem Grundstück und Ankauf von 2 anderen Grundstücken) wurde er von einem Ehepaar konsultiert. Die Beratung soll sich auch auf den anwaltlichen Bereich erstreckt haben. Der Angeklagte soll den Kontakt zu einer GmbH hergestellt haben, die ebenfalls Mandant in der Kanzlei gewesen sein soll und Interesse am Ankauf des Grundstücks bekundet haben soll. Der Angeklagte soll dem Ehepaar nun zum rechtsverbindlichen Ankauf der beiden in Aussicht genommenen Grundstücke geraten haben in Kenntnis des Umstandes, dass der angedachte Verkauf zu diesem Zeitpunkt noch keine Rechtssicherheit bot, obwohl der hierbei zu erzielende Kaufpreis zur Finanzierung des Ankaufs der beiden Grundstücke dienen sollte. Der angedachte Verkaufspreis von 1,6 Millionen soll sich dann nicht realisiert haben, stattdessen soll der Verkauf zu einem Kaufpreis von 1 Million stattgefunden haben. Zu diesem Termin hat das Gericht 5 Zeugen geladen. |
15.08.2023 14:00 Uhr Saal 7 Fortsetzungstermin gegen X (z. Zt. JVA Vechta) wegen Bedrohung u.a. (Osnabrück) |
Jugendschöffengericht Vorsitzende: Richterin Kalvelage Mitarbeiterin einer Jugendwerkstatt bedroht? Dem inzwischen 21 Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen, mehrfach eine Mitarbeiterin einer Jugendwerkstatt bedroht zu haben, u.a. mit den Worten „Ich werde einen Dschihad“ machen und durch das Übersenden eines Links, der zu einem Video bei Youtube mit Kampfszenen führt. Einem anderen Mitarbeiter der Jugendwerkstatt soll er ein Messer vorgehalten haben. Außerdem soll es in den Räumlichkeiten der Jugendwerkstatt zu verschiedenen Sachbeschädigungen gekommen sein. Ferner soll der Angeklagte auch Mitarbeiter der Jugendgerichts-hilfe beleidigt und bedroht haben. Zu diesem Termin ist ein Sachverständiger geladen worden. |
16.08.2023 09:00 Uhr Saal 4 gegen X (Osnabrück) Y (Melle) wegen Untreue u.a. |
Schöffengericht Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Kelle Gewerbsmäßige Untreue? Den heute 49 und 56 Jahre alten Angeklagten wird gewerbsmäßige Untreue in 5 Fällen im Zeitraum April 2017 bis Juli 2021 vorgeworfen. Der Angeklagte X soll als Alleingeschäftsführer und anteiliger Gesellschafter einer GmbH gemeinsam mit dem Angeklagten Y, der als Betriebsleiter der Gesellschaft angestellt war, die Vereinbarung getroffen haben, eine schwarze Kasse zu Lasten der Gesellschaft anzulegen. Ziel soll es gewesen sein, aus einem vor Ort laufenden Schwarzverkauf von Rohstoffen Gelder in Bar einzunehmen, die zunächst der schwarzen Kasse zugeführt worden sein sollen. Im Anschluss sollen diese Gelder im Verhältnis 80 % (Angeklagter X) zu 20 % (Angeklagter Y) aufgeteilt worden sein. Im Tatzeitraum sollen so Gelder in Höhe von insgesamt 137.000,00 € veruntreut worden sein. Dem Angeklagten X wird ferner vorgeworfen, in einem anschließenden Zivilverfahren zur Rückforderung der Geldbeträge durch die Behauptung, er wisse nichts von einer schwarzen Kasse und habe keine Kenntnis hierüber, einen versuchten Prozessbetrug begangen zu haben. Der Angeklagte Y soll in dem gleichen Verfahren uneidlich falsch ausgesagt haben. Zu diesem Termin hat das Gericht keine Zeugen oder Sachverständige geladen. |
16.08.2023 09:00 Uhr Saal 7 gegen X (Osnabrück) wegen Versuches der Vergewaltigung u.a. |
Jugendschöffengericht Vorsitzende: Vizepräsident des Amtsgerichts Dr. Hune Zu sexuellen Handlungen aufgefordert und Gewalt angewandt? Dem heute 41 Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen, im Oktober 2022 in Osnabrück zwei jugendliche Mädchen (zu diesem Zeitpunkt 16 und 17 Jahre alt) zur Vornahme sexueller Handlungen aufgefordert und unter Anwendung von Gewalt eines der Mädchen u.a. auch geküsst zu haben. Zu diesem Termin hat das Gericht vier Zeugen geladen. |
Artikel-Informationen
erstellt am:
10.08.2023
Ansprechpartner/in:
Herrn Christian Koch
Amtsgericht Osnabrück
Pressesprecher
Kollegienwall 29/31
49074 Osnabrück
Tel: 0541/315-2297