Niedersachsen klar Logo

Verhandlungsvorschau des Amtsgerichts Osnabrück 44. KW 2025

Presse

Amtsgericht Osnabrück

- Pressestelle -

Terminvorschau für die Presse

44. Kalenderwoche

27.10.2025 – 31.10.2025

Auswahl von öffentlichen Sitzungen

beim Amtsgericht Osnabrück

27.10.2025

09:45 Uhr

Saal 7

gegen

X (z. Zt. JVA Lingen)

wegen Körperverletzung u.a. (Osnabrück)

Schöffengericht

Vorsitzende: Richterin am Amtsgericht Dr. Sinn

Führte „Kopfnuss“ zu gelockerten Zähnen?

Der 28 Jahre alte Angeklagte soll im Oktober 2024 einen Geschädigten eine sogenannte Kopfnuss gegeben haben. Als der Geschädigte daraufhin zu Boden gefallen sein soll, soll der Angeklagte ihn noch in die Seite getreten haben. Beim Geschädigten sollen sich hierdurch mehrere Zähne gelockert haben.

Zu diesem Termin hat das Gericht sechs Zeugen geladen.

29.10.2025

09:00 Uhr

Saal 7

gegen

X (Osnabrück)

wegen versuchter Erpressung (Osnabrück)

Jugendschöffengericht

Vorsitzender: Vizepräsident des Amtsgerichts Dr. Hune

Körperliche Auseinandersetzung um 3000 € zu erlangen?

Der 21 Jahre alte Angeklagte soll im Februar 2025 von einem Zeugen 3.000 € gefordert haben. Als der Zeuge mit seinem Handy Hilfe rufen wollte, soll der Angeklagte das Handy an sich genommen haben. Dem Zeugen soll er einen Schlag ans Kinn und eine Kopfnuss versetzt haben. Nachdem eine weitere Person hinzugekommen sein soll, soll der Angeklagte mit samt dem Telefon des Zeugen geflüchtet sein.

Zu diesem Termin hat das Gericht zwei Zeugen geladen.

29.10.2025

13:30 Uhr

Saal 8

gegen

X (z. Zt. JVA Lingen)

wegen Raubes (Osnabrück)

Schöffengericht

Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Dr. Brauch

Setzte der Angeklagte Gewalt ein, um sich Wertgegenstände zu verschaffen?

Der 32 Jahre alte Angeklagte soll im Mai 2025 in alkoholisiertem Zustand einen Passanten angesprochen und unvermittelt zu Boden gestoßen und gegen die Nase getreten haben. Dann soll er ihm die Tasche entrissen haben, in der sich Gegenstände im Wert von ca. 3300 € befunden haben sollen (Handy, Laptop, Geldbörse etc.).

Einen Tag später soll er in einem Elektronikfachgeschäft eine Playstation entwendet haben, wobei er durch den Detektiv beobachtet worden sein soll. Als der Detektiv den Angeklagten angesprochen haben soll, soll sich dieser mit einer Schere, die er in der geschlossenen Faust geführt haben soll, zur Wehr gesetzt haben. Der Detektiv soll eine blutende Kopfwunde erlitten haben und kurz bewusstlos geworden sein. Der Angeklagte soll mit der Playstation dann geflüchtet sein.

Im Rahmen der sofortigen polizeilichen Fahndung soll der Angeklagten dann später noch Widerstand gegen die Festnahme geleistet haben.

Zu diesem Termin hat das Gericht zwei Zeugen geladen.

Artikel-Informationen

erstellt am:
22.10.2025

Ansprechpartner/in:
Frau Damaris Fleige

Amtsgericht Osnabrück
Pressesprecherin
Kollegienwall 29/31
49074 Osnabrück
Tel: 0541/315-2278

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln