Artikel-Informationen
erstellt am:
10.11.2022
Ansprechpartner/in:
Herrn Christian Koch
Amtsgericht Osnabrück
Pressesprecher
Kollegienwall 29/31
49074 Osnabrück
Tel: 0541/315-2297
46. Kalenderwoche 14.11.2022 – 18.11.2022
|
Auswahl von öffentlichen Sitzungen beim Amtsgericht Osnabrück
|
14.11.2022 09.00 Uhr Saal 8 gegen X (Düsseldorf) wegen räuberischen Diebstahls (Osnabrück) |
Schöffengericht: Vorsitzender: Richter am Amtsgericht Kelle Geld für sexuelle Handlungen mit Gewalt zurückgeholt?
Dem heute 43 Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen, im Juli 2020 eine Geschädigte zunächst vorab für verschiedene sexuelle Handlungen bezahlt und ihr das Geld später wieder weggenommen zu haben. Als die Geschädigte das Geld zurückforderte, soll der Angeklagte sie und eine weitere zu Hilfe gerufene Frau geschlagen haben, um den Betrag von 330,- Euro für sich zu behalten. Zu diesem Termin hat das Gericht keine Zeugen oder Sachverständigen geladen. |
14.11.2022 09:00 Uhr Saal 4 gegen X (Bramsche) wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern |
Jugendschöffengericht: Vorsitzende: Richterin Kalvelage Sexuelle Handlung an Kind vorgenommen? Dem heute 40-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, im Mai 2020 an einem in seiner Wohnung anwesenden und zum damaligen Zeitpunkt 12-jährigen Mädchen sexuelle Handlungen vorgenommen zu haben. Zur Aufklärung der Tat hat das Gericht vier Zeugen geladen. |
14.11.2022 10:30 Uhr Saal 8 gegen X (Osnabrück) wegen Betruges (Osnabrück) |
Schöffengericht: Vorsitzender: Richterin am Amtsgericht Kelle Durch „Love Scamming“ Geldbeträge ertrogen? Dem heute 27 Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen, im März 2021 über eine Internet-Plattform und über einen Messenger Kontakt mit einem Geschädigten aufgenommen und hierbei vorgetäuscht zu haben, dass es sich bei dem Angeklagten um eine weibliche Person handele. Im weiteren Verlauf soll der Angeklagte u.a. eine Art Beziehung des Geschädigten zu der angeblichen weiblichen Person vorgespiegelt haben. So soll er erfundene finanzielle Nöte gegenüber dem Geschädigten geäußert und diesen dazu veranlasst haben, insgesamt im Laufe der Monate März 2021 bis Juni 2021 mehr als 46.000,00 € an ihn zu überweisen, teilweise als Kredite bezeichnet, obwohl zu keinem Zeitpunkt die Absicht bestanden haben soll, die Geldbeträge zurückzuzahlen. Der Angeklagte soll gewerbsmäßig gehandelt haben. Zur Aufklärung der Taten hat das Gericht fünf Zeugen geladen. |
16.11.2022 09:00 Uhr Saal 4 gegen X (Osnabrück) wegen Wohnungseinbruchsdiebstahls (Osnabrück) |
Schöffengericht: Vorsitzender: Richterin am Amtsgericht Dr. Sinn In Wohnung eingestiegen und Wertgegenstände gestohlen? Dem heute 41 Jahre alten Angeklagten wird neben einem weiteren Diebstahl vorgeworfen, im Oktober 2021 durch ein auf Kipp stehendes Fenster in eine Wohnung eingestiegen zu sein und mehrere Wertgegenstände gestohlen zu haben. Zu diesem Termin hat das Gericht einen Sachverständigen und drei Zeugen geladen. |
Artikel-Informationen
erstellt am:
10.11.2022
Ansprechpartner/in:
Herrn Christian Koch
Amtsgericht Osnabrück
Pressesprecher
Kollegienwall 29/31
49074 Osnabrück
Tel: 0541/315-2297